So 2. Feb 2020, 14:37
Moin Tobias,
Na wenn man da logisch rangeht, bleiben nicht viele Variablen.
1. Der Antrieb am Objektiv geht zu schwer. (passt aber nicht dazu, dass es beim anderen Body funktioniert.)
2. möglicherweise fluchtet der Stangenantrieb auf dem Bajonett nicht exakt. (würde auch dazu passen, dass es bei anderen Objektiven zu Problemen kommt) Oder der AF-Antrieb klemmt im Bajonettring?
3. Und natürlich der eigentliche Antrieb der 5II. (passt auch zu Problemen mit anderen Gläsern)
Mehr Möglichkeiten gibt es meines Erachtens nicht.
Wenn man die Kenntnisse und die Gabe besitzt an Feinmechanik herumzufummeln, kann man sich sicherlich auch selbst daran begeben den Antrieb zu prüfen. (also zerlegen und prüfen).
Ist zwar nicht die 5II, aber so viel anders dürfte es nicht sein.. Kannst ja mal reinschauen.->
https://www.youtube.com/watch?v=g_lLt5zTZrAWenn ICH in Deiner Situation wäre, würde ich den Body zunächst einschicken und mal den KV abwarten.
Ich meine, was nützt einem ein defekter Body im Schrank?
Danach kann man immer noch entscheiden ob man den eigenen (alten) Body reparieren lässt, oder sich auf die Suche nach einem gebrauchten Äquivalent macht. Oder vielleicht auch einen weiter entwickelten Body, wenn man davon Vorteile hat....