Do 19. Nov 2020, 16:33
Hannes21 hat geschrieben:Moin!
Als ich diesen Thread gelesen habe, war ich schon ein wenig nachdenklich.
Meine Nichte macht gewerbemäßig Aufnahmen auf Hochzeiten, Paarshooting, Kinder, etc.
Bisher immer mit Pentax-Ausrüstung.
Do 19. Nov 2020, 16:45
Do 19. Nov 2020, 16:57
aloislammering hat geschrieben:Hannes21 hat geschrieben:Moin!
Als ich diesen Thread gelesen habe, war ich schon ein wenig nachdenklich.
Meine Nichte macht gewerbemäßig Aufnahmen auf Hochzeiten, Paarshooting, Kinder, etc.
Bisher immer mit Pentax-Ausrüstung.
Hallo Hannes, mit welchen Pentaxen war deine Nichte vor dem Wechsel zu Sony unterwegs (wenn ich fragen darf)?
K1I und K3I
aloislammering hat geschrieben:Da traut man sich ja kaum, einmal eine anderen Kamera in die Hand zu nehmen, wenn so eklatante Unterschiede vorhanden sind.
Do 19. Nov 2020, 17:25
Do 19. Nov 2020, 17:46
Do 19. Nov 2020, 18:02
Do 19. Nov 2020, 18:21
beholder3 hat geschrieben:Donaufotograf hat geschrieben:sehr unterschiedliche Fokus-Treffer
Bei alten Schraubendreherobjektiven (und Du verweist auf 2 solche) ist die Präzision nie auf modernstem Niveau. Wenn das ältere Teile sind, am besten gebraucht gekauft (wo dann mehr Spiel in der Mechanik ist) und man die bei minimaler Tärfenschiefe nutzt, fällt das schon mal auf.
Do 19. Nov 2020, 20:00
Donaufotograf hat geschrieben:Ich habe ein seltsames Verhalten an meiner erst kürzlich erworbenen K-5 II festgestellt:
Sowohl mit der DA 35mm 2.4, als auch mit dem FA 50mm 1.4 bekomme ich sehr unterschiedliche Fokus-Treffer und das lässt sich reproduzieren.
Gerade bei Portraits trifft der AF mal das anvisierte und rückbestätigte Auge. Ein anderes Mal liegt der Fokus merklich daneben und zwar sowohl davor als auch dahinter.
Fokuskorrektur ist aus.
Gerade bei schwächerem Licht tritt dieses Problem vermehrt auf. Ich habe schon versucht, den Fokus-Sensor mit dem Blasebalg vorsichtigig zu entstauben (Auf Verdacht), hat aber nicht viel gebracht.
Mir ist auch bewusst, dass gerade bei kleiner Blende jede Bewegung das Ziel aus dem Fokusbereich bringen kann, aber das Problem tritt auch bei unbewegten Objekten und mit Stativ auf. Der AF an meiner Nikon D90 mit dem billigen 50 mm 1.8 D ist da deutlich zuverlässiger.
bmk hat geschrieben:Mit dem FA 1,4/50 hat das natürlich wenig zu tun.
Fr 20. Nov 2020, 09:41
SteffenD hat geschrieben:Wurde nicht früher schon darüber berichtet das die K-5 bei schlechtem Licht unzuverlässig fokussiert?
Am Tag hast du bestimmt keine Probleme damit.
Fr 20. Nov 2020, 12:51
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz