Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: K-5 arbeitet nicht mehr mit dem 55-300 WR zusammen

Di 10. Sep 2019, 17:13

Hallo PtL,
ich hatte vor gut 10 Jahren an meiner damaligen K200D ein fast deckungsgleiches Problem mit einem Tamron-Telezoom.
Nach Batteriewechsel (die K200 hat keine Akkus...) lief der AF wieder wie gewohnt. Wenn nichts anderes das Problem löst, tausche bzw. lade doch versuchsweise mal den Akku (auch wenn die Anzeige sagt, dass er noch nicht leer sei)
Gruß
Uwe aus GE

Re: K-5 arbeitet nicht mehr mit dem 55-300 WR zusammen

Di 10. Sep 2019, 17:27

PtL hat geschrieben:Vielen Dank für alle hilfreichen Hinweise!!!
Ich werde nachher - wir sind gleich erstmal wieder unterwegs - mal durchprobieren, ob noch was geht.
Das 18-135 funktioniert an der K-5 einwandfrei, darum habe ich noch Hoffnung

Das 18-135 hat einen eigenen Motor, ein DC Motor wie auch das DA18-50 und das DA20-40 limited!
Deshalb ist das kein Maßstab für den internen AF Motor der K5!

Re: K-5 arbeitet nicht mehr mit dem 55-300 WR zusammen

Mi 11. Sep 2019, 06:25

so, heute mal etwas getestet:
das 55-300 funktioniert einwandfrei an der K-70, das freut mich schonmal :) Kontakte sind scheinbar i.O.
an der K-5 tut sich nichts mehr, auch nicht mit Akkuwechsel; sie ist meine Backup-Cam und wird dann jetzt eben anderweitig bestückt

vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Re: K-5 arbeitet nicht mehr mit dem 55-300 WR zusammen

Mi 11. Sep 2019, 08:15

K-Bajonett lösen (5 Schrauben). Da hast Du etwas Zugang zur Mechanik hinter dem AF Motor.
Lässt sich die Mechanik drehen, wenn der Schalter auf AF.S steht:
Das ist (auf dem Foto zwar eine K-S1, aber das Teil ist ja identisch)

Re: K-5 arbeitet nicht mehr mit dem 55-300 WR zusammen

Do 12. Sep 2019, 03:43

um da rumzuschrauben, bin ich zu schissig :yessad:

Re: K-5 arbeitet nicht mehr mit dem 55-300 WR zusammen

Do 12. Sep 2019, 06:23

Das Bajonett aufzuschrauben ist richtig einfach.
Vorsichtig abnehmen, es sind 5 identische Schrauben.
Dahinter ist ein weiterer Ring, den belassen (löst er sich, ist es selbsterklärend, wie er sitzt und sehr einfach).
Die Kontakte sind fix, lösen sich nicht.

Das ist fast ein Kinderspiel

PH00 oder JIS00 Schraubendreher.
PH00 tuts hier problemlos!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz