Ich kann nur sagen, dass mir unsere Techniker im Haus die Ohren lang ziehen, wenn ich IKEA Stecker oder Verlängerungskabel benutze. Und im Zweifelsfall wirst du IKEA kaum haftbar machen können, wenn dir so ein Kabel mal durchschmort bzw. IKEA wird kaum mehr als Bedauern dir gegenüber äußern. Deine Frage wurde also indirekt von mr beantwortet: Tu es besser nicht.
Hast Du denn eine verlässliche Marke für Kabel und Lader?
Inzwischen habe ich in der Bedienungsanleitung der Pentax nachgelesen, die null Vorgaben macht. Da steht sinngemäß: Nimm das, was gerade zur Verfügung steht.
Da ich solche Kabel nicht nutze, sondern eben das Original-Ladegerät, kann ich dir da leider nicht weiterhelfen, aber bekannte Elektronikmarken sollten wohl zu recherchieren sein.
also meine K-3 III hat sich nie beschwert, wenn ich ihr das Ladekabel für mein Notebook angesteckt habe und dass hat ein wenig mehr Leistung, auch wurde sie nie merkbar warm
allerdings hatte ich mehrere Akkus und ein externes Ladegerät von der alten K-7, damit habe ich meist geladen
Das Zauberwort heißt Serienstreuung. Zudem werden bei Billiganbietern wahrscheinlich immer mal wieder die Zulieferer geändert, so dass du nie weißt, ob das Produkt, das du am Dienstag kaufst, noch vom selben Anbieter wie montags ist.
Das Problem 'Serienstreuung' haben alle. Aber ich glaube, wir kürzen das hier ab. Es geht darum, ob die K-3 III mit fremden Ladern klar kommt. Ich glaube verstanden zu haben, dass das der Fall ist.