Vielleicht ist es dem einen oder anderen bekannt, mir war es jedenfalls nicht klar:
Möchte man den ES mit Blitz nutzen (wie ich bei der Vogelfotografie), löst der Blitz nur aus, wenn die Shake Reduktion ausgeschaltet ist. Was zum Beispiel der Fall sein kann (je nach Einstellung) beim Anschluss eines Kabelauslösers (Standardeinstellung). Oder man schaltet ihn manuell aus (nicht vergessen, wieder einzuschalten nach Gebrauch!).
Daran habe ich etwas getüftelt, bis ich die Lösung hatte. Bei Pixelshift ist der SR ja auch aus, geht ja technisch nicht anders. Aber daran muss man erstmal denken.
Re: K-3 III: Blitzen mit elektronischem Verschluss
Sa 18. Dez 2021, 15:59
Danke für den Hinweis. Als ES-Unerfahrener frage ich mich, mit welcher „Verschlußzeit“ Du blitzt (der Begriff paßt sicher nur sinngemäß …)? Der Vorteil von ES müßte ja eine kürzere Zeit sein?
Re: K-3 III: Blitzen mit elektronischem Verschluss
Sa 18. Dez 2021, 17:17
@snafu: Mich interessiert vor allem das lautlose Auslösen (meine K-1 schafft das nicht), damit Tiere nicht gestört werden. Eigentlich soll der Blitz bei längerer Verschlusszeit die Schärfe bringen.
@Wickie: Es kann der Rolling Shutter Effekt auftreten bei sich schnell bewegenden Objekten. Das kann aber auch ohne Blitz passieren.
Re: K-3 III: Blitzen mit elektronischem Verschluss
Sa 18. Dez 2021, 19:40
pstenzel hat geschrieben:Mhm... jetzt geht es bei mir auch nicht mehr ...
Das Auslesen des elektronischen Verschlusses dauert viel länger als die Blitzdauer. Blitzverwendung bei elektronischem Verschluss funktioniert meines Wissens bei keinem System. Es könnten andernfalls sogar Fremdblitze störend erfasst werden.