Di 3. Jan 2017, 15:24
Di 3. Jan 2017, 15:25
Di 3. Jan 2017, 15:35
pixiac hat geschrieben:Blöde Frage: Du hast schon gewartet, bis das orange Schreiblämpchen fertig war mit blinken?
Di 3. Jan 2017, 16:04
Di 3. Jan 2017, 16:42
mythenmetz hat geschrieben:Meine K3I hatte einmal nicht reproduzierbar diesen Blackout. Ich nehme an, dass jedes hochgezüchtete elektronische Gerät mal von einem Absturz betroffen ist. Solange es nur sporadisch auftritt würde ich mir keinen Kopf machen...
Liebe Grüße
Hildegunst
Di 3. Jan 2017, 17:13
Bei Langzeitbelichtungen in bulb Stellung ist mir das an der K-3II auch schon passiert.Dunkelmann hat geschrieben: Weiß jemand von euch mehr? Ist dieses Problem bei jemandem mit einer K-3 II mit Seriennummer oberhalb von 6206660 aufgetreten?
Di 3. Jan 2017, 17:19
Di 3. Jan 2017, 17:25
ErnstK hat geschrieben:Was auch immer wieder behauptet wurde es dass es an den Akku-Grips hängen würde-![]()
Keine Ahnung ob das wirklich damit zusammenhing, ich hatte/habe an allen Kameras diese Akku-Grips, aber das
Problem hatte ich schon ab und an mit der K-10 und K-20!
Di 3. Jan 2017, 17:40
Ja... habe das aber nur am Rande erwähnt da ich ja deine Ausrüstung nicht kenne......Dunkelmann hat geschrieben: Du meinst die Batteriegriffe mit Akku-Grips, oder? Ich habe gar keinen. Daran kann es also nicht gelegen haben....
..... wir wollen ja nichts pauschalieren- habe in einem anderen Thread erwähnt dass mir ein Maerz- Techniker dies mal offeriert hatte dass es diesbezüglich Probleme geben kann.....Dunkelmann hat geschrieben: Wohl aber hatte ich einen Akku von Ansmann drin statt den Original-Pentax. Auch Fremdhersteller-Akkus wird ja immer wieder (gerne) unterstellt, sie würden die Kamera in ihrer Funktion beeinträchtigen. Das würde ich auch gar nicht mal ausschließen, denn billige Akkus versorgen die Kamera vermutlich tatsächlich nicht sehr zuverlässig mit Energie. Dass ein solches Gerät bei Spannungsschwankungen zu Fehlverhalten neigt, ist nur logisch. Allerdings sind die Ansmann-Akkus alles andere als billige China-Ware. Darauf würde ich es also auch nicht pauschal schieben wollen.
..... achte einfach mal drauf....Dunkelmann hat geschrieben:Allerdings könnte es interessant sein, darauf zu achten, welcher Akku, Original oder Nachbau, sich in der eigenen Kamera befindet, wenn dieses Verhalten mal auftritt.
..... das muss auch nicht sein....Dunkelmann hat geschrieben:Ob ich allerdings bei einem Auftreten dieses Fehlers einmal pro Jahr ab jetzt nur noch die meiner Meinung nach viel zu teuren Pentax-Akkus kaufen würde? Eher nicht...![]()
Di 3. Jan 2017, 21:01
mythenmetz hat geschrieben:... Ich nehme an, dass jedes hochgezüchtete elektronische Gerät mal von einem Absturz betroffen ist. ...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz