Hat jemand mal den Astrotracer-3 auf einer K1-II ausprobiert? Vielleicht mache ich etwas falsch, aber die Ergebnisse, die ich damit bekomme, sind nicht nur schlecht, sondern ziemlich unbrauchbar, siehe Bilder: #1 AT-3, zum Vergleich #2 AT-1, beide mit exakt gleichen EInstellungen, Belichtungszeit 3 Minuten, Sigma 50mm/2.8 (Die scheinbaren Strichspuren rechts oben werden vom Objektiv verursacht). Ich habe etwa 10 Aufnahmen mit dem AT-3 gemacht, alle mit dem gleichen Ergebnis.
Mache ich da etwas falsch? AT-3 einstellen, BULB-Mode, 2-sec Timer, das wars. Die Kamera macht keine kurze Aufnahme (~20sec), dann eine Pause, dann den eigentlichen Shot. Ich verstehe auch nicht, warum im AT3-Mode das Symbol für die exakte Kalibrierung im Display angezeigt wird. Mit +/- kann man dann auch tatsächlich die Kalibrierung durchführen. Ich dachte, der AT3 verwendet außer den Strichspuren auf der Testaufnahme keine Sensoren für die Nachführung? Bin gerade etwas ratlos. AT-1 funktioniert tadellos.

#1 mit AT-3

#2 mit AT-1