Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

K-1 II mit manuellen Linsen

Mi 21. Nov 2018, 16:02

Jetzt hab ich endlich eine und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ich wollte mit meiner neuen K-1 II und meinen beiden Altgläsern Helios-44-2 2/58 und Pentacon 4/200 spielen. Den M42 Adapter von Pentax eingesetzt, passt prima. Komischerweise fragt mich die Kamera dann nicht nach der Brennweite des angeschraubten Objektivs und bietet mir die Einstellung in dem Menü auch nicht an. Beim Fokussieren habe ich auch keinen Fokuspunkt im Sucher. Das hat die K-50 alles von allein gemacht. Das ist doch bestimmt eine Einstellung, die ich nur noch nicht gefunden habe. Gebt mir doch bitte mal einen Tipp... :rolleye: :kopfkratz:

Re: K-1 II mit manuellen Linsen

Mi 21. Nov 2018, 16:16

Schätze die II ist wie die I, siehe hier



und

Re: K-1 II mit manuellen Linsen

Mi 21. Nov 2018, 17:39

HellWeichei hat geschrieben: ...Den M42 Adapter von Pentax eingesetzt, passt prima. Komischerweise fragt mich die Kamera dann nicht nach der Brennweite des angeschraubten Objektivs und bietet mir die Einstellung in dem Menü auch nicht an.
... hast in C4 > 26- auch *Blendenring> Aktivieren* eingestellt?

NG
Ernst

Re: K-1 II mit manuellen Linsen

Mi 21. Nov 2018, 22:28

ErnstK hat geschrieben:
HellWeichei hat geschrieben: ...Den M42 Adapter von Pentax eingesetzt, passt prima. Komischerweise fragt mich die Kamera dann nicht nach der Brennweite des angeschraubten Objektivs und bietet mir die Einstellung in dem Menü auch nicht an.
... hast in C4 > 26- auch *Blendenring> Aktivieren* eingestellt?

NG
Ernst


Danke. Ich glaub, das war´s. Macht jetzt piep wenn scharf durch den Sucher. Macht Spaß mit dem Helios.

Re: K-1 II mit manuellen Linsen

Fr 23. Nov 2018, 22:19

Und noch ne Frage zu manuellen Linsen:

Ich nutze Helios und Pentacon mit dem M42 Adapter von Pentax. Wollte dann mal das Catch in Fokus testen. Brauche ich dafür einen anderen Adapter? :kopfkratz:

Mit dem manuellen WalimexPro 85mm f1.4 funzt das ja sehr wohl. Das hat aber auch ein K-Bajonett.

Re: K-1 II mit manuellen Linsen

Fr 23. Nov 2018, 22:26

Ja da brauchst du nen anderen Adapter oder du musst die Kontakte an der Kamera irgenwie anders abdecken, sonst geht das bei den beiden Objektiven nicht.

Re: K-1 II mit manuellen Linsen

Fr 23. Nov 2018, 22:31

Micha85 hat geschrieben:Ja da brauchst du nen anderen Adapter oder du musst die Kontakte an der Kamera irgenwie anders abdecken, sonst geht das bei den beiden Objektiven nicht.


Danke für die schnelle Antwort. Hast du einen Tipp welchen Adapter ich brauche?

Re: K-1 II mit manuellen Linsen

Sa 24. Nov 2018, 05:49

HellWeichei hat geschrieben: Ich nutze Helios und Pentacon mit dem M42 Adapter von Pentax. Wollte dann mal das Catch in Fokus testen. Brauche ich dafür einen anderen Adapter?
.... welchen Adapter willst denn anbringen? ...wie du schreibst hast ja einen im Einsatz...... :kopfkratz:

Catch-in Fokus, wie der Name schon sagt> in Fokus, hat mit dem AF zu tun :ja:
- an der Kamera muss (linke Seite) AF eingestellt sein und dann nähert man sich dem Objekt> wenn Objekt bei herunter gedrücktem Auslöser als scharf erkannt wird löst die Kamera aus :!:

Hast im Menü C4 in 24 auch den Catch-in Fokus auf An eingestellt?

NG
Ernst

Re: K-1 II mit manuellen Linsen

Sa 24. Nov 2018, 06:36

Wie Micha schon schrieb. Der Org. Pentax-M42 Adapter lässt sich zwar sehr gut wieder von der Kamera lösen, aber er deckt nicht die Kontakte des kameraseitigen Bajonetts ab. Daher funktioniert auch der catch-In damit nicht. Alle anderen Einstellungen hat ja Ernst hier schon genannt.
Im Prinzip kann man jeden M42 Adapter nehmen fürs K-Bajonett. Er muss nur die schon genannten Kontakte abdecken.
Die Sache hat nur einen Nachteil. Zumindest in meinen Augen. Jeder andere M42 Adapter war hakelig und nur umständlich wieder von der Kamera zu lösen. Ebay Links sollen ja hier nicht eingestellt werden.
Helmut, ich schau eben mal nach einem und schick dir ne pn. :ja:

Re: K-1 II mit manuellen Linsen

Sa 24. Nov 2018, 10:07

Danke für eure Tipps und Hilfe.

ErnstK hat geschrieben:... welchen Adapter willst denn anbringen? ...wie du schreibst hast ja einen im Einsatz...... :kopfkratz:

Catch-in Fokus, wie der Name schon sagt> in Fokus, hat mit dem AF zu tun :ja:
- an der Kamera muss (linke Seite) AF eingestellt sein und dann nähert man sich dem Objekt> wenn Objekt bei herunter gedrücktem Auslöser als scharf erkannt wird löst die Kamera aus :!:

Hast im Menü C4 in 24 auch den Catch-in Fokus auf An eingestellt?

NG
Ernst


Ja, die Einstellungen habe ich wie im Handbuch beschrieben vorgenommen und mit dem WalimexPro 85mm funktioniert der Catch in Fokus auch prima. Das finde ich schon recht hilfreich (in manchen Situationen). Micha85 war so nett und hat mir eine PN geschickt mit einem Link zu einem Adapter mit "Kragen". Hab den jetzt bestellt. Das werde ich aber erst mal an meiner K-50 ausprobieren, ob der problemlos drauf und vor allem auch wieder ab geht. Bei der wäre es nicht so schlimm, wenn ich da mit dem Dremel ran muss :mrgreen: .
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz