mesisto hat geschrieben:
Kurze Frage in die Runde bzgl K-1 und Live View:
Hat jemand einen Weg gefunden, bei Verwendung des elektronischen Verschlusses einen Blitz auslösen zu lassen?
Ja, in der Anleitung steht, dass das nicht geht ... aber ich hab die Hoffnung, dass vielleicht jemand inzwischen irgendeinen Trick ausgepackt hat...

Dabei bitte bedenken, dass - egal bei welcher Kamera - gilt, dass 99% der "elektronischen Verschlüsse" durch sehr langsame Sensorauslesezeiten hart limitiert sind, die es schlicht nicht ermöglichen normal zu blitzen (HSS wäre ein Sonderthema).
Der Blitz leuchtet ja viel kürzer als die Auslesezeit, d.h. wenn der Sensor gemächlich Zeile für Zeile ausgelesen wird und gerade z.B. die oberen paar Zeilen ausliest, geht der Blitz los, die paar Zeilen sind hell. Dann leuchtet der Blitz schon nicht mehr und die Sensorzeilen weiter unten werden ausgelesen schön gemütlich, die sind dann stockdunkel.
Das kann nur klappen, wenn während des Blitzleuchtens gerade der ganze Sensor abgefragt wird. Das benötigt bei z.B. 1/10 sec Auslesezeit und 1/100 Abbrennet
a) entweder einen Blitz der ganze 1/10 sek lang gleichmäßig hell strahlt, nicht nur 1/100 sek.
b) oder einen Sensor, der in 1/100 Sekunde komplett ausgelesen ist.
Mit elektrischem Verschluss klappt ein normaler Blitz auch bei einer 5DIV, D850, Z7, A7, XT4 usw. nicht.
Da kann es also keine guten Tricks geben.
die K1 geht im ES bis 1/8000 (die Kp wohl sogar 1/24000) dann muss es doch einen anderen Zusammenhang zwischen Sensor-Belichtung und Auslesezeit geben.
imho, liegt das Problem bei der Blitz-Synchronisation und nicht beim Auslesen.