Di 28. Feb 2017, 12:00
Schraat hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:... Aber es so hinzustellen, als sei das alles NUR Marketing finde ich auch leicht daneben. Das Problem ist, dass man sich nicht darauf verlassen kann. Es kann bei vielen gut gehen, bei anderen dann wiederum nicht...
Sorry, aber die Sichtweise verstehe ich überhaupt nicht.
Di 28. Feb 2017, 12:11
Di 28. Feb 2017, 12:21
Di 28. Feb 2017, 12:21
Schraat hat geschrieben:wenn ich vor zig Jahren gewusst hätte, dass es mal ein Thema sein würde, hätte ich von meinen – nicht wetterfesten – Analogkameras (Pentax , Nikon, Minolta) auch solche „Beweisfotos“ gemacht. Sie haben es alle gut überstanden.
Di 28. Feb 2017, 12:29
Di 28. Feb 2017, 12:35
Hannes21 hat geschrieben:Für mich ist WR "nice to have", was ich gerne mitnehme, und wenn ich dann mal zufällig im Nieselregen unterwegs bin, dann mach ich mir deswegen nicht gleich in die Hose, dass der Kamera etwas passieren könnte.
Di 28. Feb 2017, 12:36
Di 28. Feb 2017, 12:43
waldbaer59 hat geschrieben:
Nochmal: ich bin dafür, dass Ricoh hier etwas kulanter verfährt. Sonst bleibt ein unsicheres Gefühl ...
Di 28. Feb 2017, 12:53
Di 28. Feb 2017, 13:04
LX MX hat geschrieben:Ich wollte eigentlich nichts dazu schreiben, aber Island ist ein sehr spezieller Ort mit sehr speziellen klimatischen Gegebenheiten. Allein das schwefelhaltige Wasser ist mir nachdrücklich in Erinnerung geblieben.
Ich hatte damals die abgedichtete LX und die rein mechanische K1000 sowie rein manuelle Objektive mit. Auf elektronische Kameras hatte ich ganz bewusst verzichtet.
Danach war ich außer Gefecht, die Geräte funktionieren dagegen heute noch.
Mit einem Regen in Lissabon ist das nicht zu vergleichen, den hatte ich auch schon, hab da dann aber auch vorsichtshalber die kleine WG-1 benutzt.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz