Do 30. Mai 2019, 08:23
Ich hab den Test vom norbi gerade mal eben mit meiner K-3 und dem 21er nachgestellt, ebenfalls im Av-Modus und kann das Verhalten nachvollziehen (da ich noch nicht richtig angezogen bin ...

... habe ich nur aus der geöffneten Wohnzimmertür in die nicht wirklich ansehnliche Nachbarschaft geschossen) .
Die Bilder sind unbearbeitete jpgs aus der Kamera, nur aus Lightroom mit meinen Standardeinstellungen - 1.900 Pixel Breite, Beschränkung auf 980 kB, Nachschärfen, mein Wasserzeichen - exportiert. Zwischen den Bildern habe ich meinen Eindruck in der Helligkeit beim Umschalten in LR von einem von einem Bild zum jeweils nächsten angegeben. Der Eindruck bestätigt sich bei jeder Änderung auch bei dem Blick auf das Histogramm.
Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 08:48:34
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Das Bild wird einen Tick dunkler.
Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 08:48:56
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Das Bild wird sichbar heller, die Änderung ist deutlicher als dass es von 3.2 auf 3.5 dunkler wird.
Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 08:49:32
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Das Bild wird nochmal deutlich heller.
Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 08:49:44
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Die Helligkeit bleibt gleich.
Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 08:50:02
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Das Bild wird wieder sichtbar heller.
Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 08:50:14
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Die Helligkeit belibt gleich.
Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 08:50:27
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Das Bild wird einen Tick dunkler.
Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 08:50:42
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Spielt bei den Änderungen der Helligkeit (mit Ausnahme von 3.2 auf 3.5, da sich hier die Zeit auch bei mir nicht verändert) die kamerainterne jgp-Entwicklung eine Rolle? Macht es Sinn zum besseren Vergleich auch die RAWs zu entwickeln (wenn Ihr meint, dass es dann vergleichbarer ist, dann mache ich auch das, wenn nicht, dann spare mich mir die)?