Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 14:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei K100D und Beratung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2025, 09:23 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
courtoj hat geschrieben:
ch besitze seit vielen Jahren eine Pentax K100D SR Kamera. Nach einer langen Pause wollte ich meine Kamera wieder benutzen, aber leider lässt sie sich nicht mehr einschalten. Wie viele andere Benutzer scheint die K100D keine Batterien mehr zu akzeptieren. Sie funktioniert einwandfrei, wenn sie direkt mit 6V angeschlossen ist, aber egal, welche Batterien ich verwende, die Kamera zeigt an, dass sie nicht geladen sind. Ich habe die neueste Firmware installiert.

Das gute ist, dass sie mit dem externen NT funktioniert.
Dann kann es nur ein Kontaktproblem sein.
Wenn Du Dir die Kontakte ansiehst, prüf zuallererst, ob es da Rückstände (grün = von ausgelaufenen Batterien) gibt.
Falls das der Fall sein sollte und nur unten im Deckel, ist das lösbar

Falls nein, dann kaufe erstmal 4 Aldi AAA Batterien, das ist günstig und genügt für den Test.

Biege die inneren Kontakte etwas hoch wie auch die im Deckel. Dann setzt die Batterien ein, mit etwas Glück wars das.

Die Eneloops (die weissen sind besser als die schwarzen, geringere Entladung, längere Haltbarkeit, unwesentlich mehr Kapazität)
sollte normalerweise funktionieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei K100D und Beratung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2025, 11:06 
Offline

Registriert: Di 16. Jan 2018, 21:22
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Aktuell bei e**y K10D für 50€.
Liebe Grüße Boris


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei K100D und Beratung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2025, 15:53 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
Eine mit NT funktionierende K100D ist gut um DA* SDM Objektive auf Stange umzuprogrammieren.
Dafür taugt sie allemal.

Aber, das zeigt auch die Gefahr wenn man z.B. ein Firmware Update macht oder z.B. dabei ist, die Daten der umgeänderten LENSSEEP.LNS von der SD Karte
auf das Objektiv zu laden und dabei geht der Kontakt flöten. Während dem Firmware Update ist nun die FW zerschossen.
Was beim Speichern für Stange im Objektiv passiert, keine Ahnung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei K100D und Beratung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2025, 16:05 
Offline

Registriert: Mi 12. Feb 2025, 18:57
Beiträge: 7
Solunax hat geschrieben:
Eine mit NT funktionierende K100D ist gut um DA* SDM Objektive auf Stange umzuprogrammieren.
Dafür taugt sie allemal.

Aber, das zeigt auch die Gefahr wenn man z.B. ein Firmware Update macht oder z.B. dabei ist, die Daten der umgeänderten LENSSEEP.LNS von der SD Karte
auf das Objektiv zu laden und dabei geht der Kontakt flöten. Während dem Firmware Update ist nun die FW zerschossen.
Was beim Speichern für Stange im Objektiv passiert, keine Ahnung.



na gut, die Frage ist ob es da überhaupt eine Lösung gibt, wenn man sich nicht gut damit kennt ... Reparation wird bestimmt viel mehr kosten sowieso


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei K100D und Beratung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2025, 16:07 
Offline

Registriert: Mi 12. Feb 2025, 18:57
Beiträge: 7
Solunax hat geschrieben:
courtoj hat geschrieben:
ch besitze seit vielen Jahren eine Pentax K100D SR Kamera. Nach einer langen Pause wollte ich meine Kamera wieder benutzen, aber leider lässt sie sich nicht mehr einschalten. Wie viele andere Benutzer scheint die K100D keine Batterien mehr zu akzeptieren. Sie funktioniert einwandfrei, wenn sie direkt mit 6V angeschlossen ist, aber egal, welche Batterien ich verwende, die Kamera zeigt an, dass sie nicht geladen sind. Ich habe die neueste Firmware installiert.

Das gute ist, dass sie mit dem externen NT funktioniert.
Dann kann es nur ein Kontaktproblem sein.
Wenn Du Dir die Kontakte ansiehst, prüf zuallererst, ob es da Rückstände (grün = von ausgelaufenen Batterien) gibt.
Falls das der Fall sein sollte und nur unten im Deckel, ist das lösbar

Falls nein, dann kaufe erstmal 4 Aldi AAA Batterien, das ist günstig und genügt für den Test.

Biege die inneren Kontakte etwas hoch wie auch die im Deckel. Dann setzt die Batterien ein, mit etwas Glück wars das.

Die Eneloops (die weissen sind besser als die schwarzen, geringere Entladung, längere Haltbarkeit, unwesentlich mehr Kapazität)
sollte normalerweise funktionieren.


leider nicht ... das habe ich ganz am Anfang gemacht, da es oft in Forum erwähnt war ... auch mit neue AAA kriege ich nur die "leer Akku" signal auf display oben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei K100D und Beratung
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2025, 22:44 
Offline

Registriert: Mo 10. Aug 2015, 15:33
Beiträge: 179
Meine K200D ist auch sehr zickig bei Eneloop-Nachbauten. Trotz praller Akkus keine Reaktion...
Ich habe die Kamera - ohne Lebenszeichen - einfach eingeschaltet gelassen: nach ~ 10 min hat sie es sich nochmal überlegt und ganz artig "Akkus ganz voll" angezeigt.
Auch gefühlvolles Hauchen ins Akkufach hat bei meiner scheintoten K200 schon Reue bewirkt (bin Knoblauch-Gourmet) :mrgreen:

viel Erfolg!

Eddy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei K100D und Beratung
BeitragVerfasst: Sa 15. Feb 2025, 10:46 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
Blendenwirbel hat geschrieben:
Meine K200D ist auch sehr zickig bei Eneloop-Nachbauten. Trotz praller Akkus keine Reaktion...
Ich habe die Kamera - ohne Lebenszeichen - einfach eingeschaltet gelassen: nach ~ 10 min hat sie es sich nochmal überlegt und ganz artig "Akkus ganz voll" angezeigt.
Auch gefühlvolles Hauchen ins Akkufach hat bei meiner scheintoten K200 schon Reue bewirkt (bin Knoblauch-Gourmet)

Was sind Eneloop Nachbauten?
Ich kenne da nur Ikea Ladda, das sind aber wie auch die Amazonversionen "die durch das Raster durchgefallenen" = erfüllen nicht die Panasonic Vorgaben.

Die K200D hat ja dieselben Kontakte wie die K100D (dito ist-Serie und K-m/K-x)
Bei wirkt ist ein Nachbiegen der Kontakte häufig Wunder (manchmal auch Reinigen)
Wenn dieses blinkende Akkuzeichen kommt, dann ist das häufig ein Kontaktproblem

Nie Probleme hatte ich bei allen mit Energizer Ultimate AA Lithium Batterien.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei K100D und Beratung
BeitragVerfasst: Sa 15. Feb 2025, 10:59 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13121
Wohnort: Hessen
Solunax hat geschrieben:
...
Nie Probleme hatte ich bei allen mit Energizer Ultimate AA Lithium Batterien.

Genau, auch mein Geheimtipp. Und unter dem Strich nicht viel teurer und man spart sich den ganzen Ärger. :2thumbs:

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Hilfe bei Trioplan-Anschaffung
Forum: Objektive
Autor: Aliga
Antworten: 11
Nagelneue K3 II und viele Probleme - dringen Hilfe gesucht!
Forum: Technische Probleme
Autor: Lotz
Antworten: 18
Hilfe! Wie oder wo den Schnitt machen?
Forum: Bildbearbeitung
Autor: liekendeeler
Antworten: 13
Adapter für Pentax K100D
Forum: Technische Probleme
Autor: Tabasco
Antworten: 8
Hilfe! Ich krieg mein Voigtländer nicht mehr von der Kamera!
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ranitomeya
Antworten: 22

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz