So langsam ist die K50 dran. Meine wurde im Dez.2014 gekauft und war schon für den Basis Check verpackt, dann den Supermond im November noch ablichten wollen und siehe da die Bilder waren oft zu dunkel. Beim Basis Check wurde die Blendensteuerung ausgetauscht.
Im Grunde genommen ist die Diagnose zu 99% klar. Gerade gab es von AC Foto die K50 neu zu einem super Preis.
Ich würde mich mit Pentax in Verbindung setzen und versuchen die Reparatur auf Kulanz zu bekommen.
es ist die Blendensteuerung. Mit solchen Fotos fing es bei mir nach 3.000 Auslösungen an. Zum Glück gerade noch Grarantie. Sonst hätte sich Reparatur nicht gelohnt. Ne gebrauchte K 50 lohnt auch nicht. Hat irgendwann das gleiche Problem, dass der Magnet den Geist aufgibt. Guter Rat wird in dem Fall wirklich teuer. Lass uns wissen, wozu du dich entscheidest.
mythenmetz hat geschrieben:Wenn die Garantie erst kurz abgelaufen ist, lässt sich oft noch was mit Kulanz machen. Frohe Weihnachten Hildegunst
Genauso solltest du vorgehen. Frage bei Maerz ob es auf Kulanz behoben werden kann. Es gab Fälle bei denen es komplett auf Kulanz geregelt wurde und es gab Fälle wo Pentax die Ersatzteile kostenlos bereitgestellt hat und man nur den Arbeitslohn von der Reparatur zahlen musste. Schade das diese defekte Blendensteuerung so ein leidiges Thema ist, da hat sich Pentax nicht mit Ruhm bekleckert.
Methusalem hat geschrieben:meine Meinung zu dem Thema.....
Ich würde von den K50,K30 und evtl auch von Ks1/Ks2 die Finger lassen.K70 bin ich nicht sicher.
Das scheint echt ein Lotteriespiel zu sein. Meine metallic-rote K-30 z.B. funktioniert problemlos und ich schätze deren Bedienbarkeit, Sensor und Bildprozessor sehr, immer noch meine bevorzugte Reisekamera. Im AC-Foto Adventskalender gab's die K-50 neu für € 295,00, da hätte man Garantie für einen wirklich sehr guten Preis.
Ich vermute auch ein Problem mit der BlendenSteuerung meiner K50. Leider hatte meine Kamera nur ein Jahr Garantie sodass diese abgelaufen ist. Im normalen Modus kann ich nur mit einer Korrektur der Belichtung normale Bilder machen. Über die +/- Korrektur mit einem Wert von 4-5 kann ich normale Bilder machen. Merkwürdig ist, dass ich im Live view Modus ganz normal fotografieren kann, genauso bei Filmaufnahmen. Kann es noch ein anderes Problem als die BlendenSteuerung sein?
Svenjaw89 hat geschrieben: Leider hatte meine Kamera nur ein Jahr Garantie sodass diese abgelaufen ist.
Hast Du die Kamera gebraucht oder aus dem Ausland gekauft? Neuware von einem deutschen Händler unterliegt in jedem Fall einer zweijährigen Gewährleistung.