Der Stift zum Schließen der Blende ist nervig. Auch schließt die Blende nur nach "Überredung", wenn ich den Stift reinstecke. Ist das so gewollt? Eigentlich sieht das Teil ganz gut aus für das Alter. Aber die Blende zieht "nach", wenn ich den Stift drücke und die Blende schließe.
Frage: macht man mit dem Teil nicht ohnehin nur Offenblende (Swirl-Bokeh)? Frage: wie bekomme ich den Stift dauerhaft rein / das Teil auf Arbeitsblende umgestellt?
Ich habe zwar ein Helios, aber die Bezeichnung ist bei meinem Helios-44-2 2/58 (ohneM). Bei mir ist kein solcher Pin vorhanden und das Teil macht an meiner K-50 keinerlei Probleme. Den Tipp auf die Version ohne M zu achten hatte ich von Micha85, vielleicht schickst du ihm mal eine PN...
Ich gehe davon aus, das ist eine M42 Linse. Der Pin diente dazu die Blende einzustellen. Ist natürlich jetzt sinnlos. Einige kleben den Pin eingedrückt mit Sekundenkleber fest (jemand aus dem Forum hat sich aber dabei eine Linse versaut) und irgendwo gab es hier eine bebilderte Anleitung für den Ausbau und Umbau einer solchen Linse, so das der Pin dauerhaft drin bleibt. Das war StaggerLee alias Jörn.