Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 15:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 6. Aug 2020, 08:37
Beiträge: 560
Hallo Zusammen und obwohl ich mein HD DFA 24-70 2.8 ED SDM WR seit ca. 3 Jahren sehr zufrieden nutze, habe ich jetzt bemerkt, dass es deutlich Spiel hat.

Der Innentubus, der beim Fokussieren rein und raus fährt hat in allen Lagen (rein oder raus) deutlich Spiel. Bei sehr leichtem "Wackeln" spürt und hört man es mehr als deutlich.

Meine Frage - ist das für dieses Objektiv normal oder kommt meins an eine Verschleißgrenze? Ist es mir (hoffentlich) bis jetzt nur nicht aufgefallen?

In der Qualität der Bilder ist es mir noch nicht aufgefallen, trotzdem kann man sich da gerade etwas reinsteigern.... :klatsch:



:cap: :cap: :cap:

_________________
Also immer bestes Licht
mathias

http://www.photography-do.de

Instagram:
"mathiasw_photography"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
Bei meinem 24-70er meine ich das auch zu häufiger und schon seit längerer Zeit zu bemerken, ebenfalls ohne irgendwelche negativen Auswirkungen. Jedes Mal vermute ich, dass es nicht festsitzt, das tut es aber schon.

Ich kann allerdings nicht sagen, ob das seit Anfang an so war. Auffallen tut es mir vor allem nach Objektivwechseln hin zum 24-70er.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Zuletzt geändert von mein Krakau am Fr 3. Jan 2025, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 5. Feb 2017, 19:40
Beiträge: 3599
Wohnort: Gießen
Im Zweifelsfall würde ich es mal zu Kamerazeit schicken... eine Diagnose bzw. Kostenvoranschlag kostet nicht die Welt und du bist dann auf der sicheren Seite.

_________________
Gruß
Micha


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14350
Wohnort: Laatzen
Meins ist 1 1/2 Jahre alt. Ich kann da kein Spiel feststellen.
Ich hatte so etwas mal an einem alten japanischen 31er Ltd. War laut Maerz völlig o.k. Hat auch sehr gut abgeliefert. Benefit der Überprüfung: Maerz hat gleich einen leichten Backfokus korrigiert. Die Diagnose gab mir ein deutlich besseres Gefühl.
Insofern schließe ich mich Michas Vorschlag an.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:08
Beiträge: 58
Wohnort: Remscheid-Lennep
Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem...
Da es aber keine Auswirkungen auf die Abbildung oder sonstiges hatte (konnte ich zumindest nicht feststellen),
habe ich das einfach ignoriert.
Irgendwann hatte ich dann Probleme mit den Autofokus und dann ist ein Defekt aufgetreten und ich musste
das Objektiv zur Reparatur schicken.
Leider war diese relativ teuer.
Bei mir gab es auch eine Problem, dass die Blende zeitweise auf 2,8 gesprungen ist.
Ich würde dir empfehlen das Objektiv an Kamerazeit einzuschicken, nicht dass sich ein größeres Problem einstellt.

LG
Jan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 10:28 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5621
Wohnort: Eutin
Hallo Mathias,

das Objektiv nutze ich seit mehr als sechs Jahren, lange Zeit beruflich, bei schlechtem Wetter und sonstigen doofen Bedingungen. Da wackelt nichts.

Wenn Du einen Fehler ausschließen möchtest, ist Kamerazeit der Partner der Wahl.

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 6. Aug 2020, 08:37
Beiträge: 560
Hallo und herzlichen Dank für eure Nachrichten - dann auf zu Foto März und schon mal sicherheitshalber nach einem Neuen anfragen....mit dem Objektiv bin ich ansonsten sehr zufrieden.

Neben der eigentlichen Abbildungsleistung mache ich mir auch Sorgen um die WR Eigenschaften....brauch ich schon ab und an... :ka:


:cap: :cap: :cap:

_________________
Also immer bestes Licht
mathias

http://www.photography-do.de

Instagram:
"mathiasw_photography"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 18:42 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21598
Wohnort: Bremen
Ein minimales Spiel hat der Tubus meines 24-70 auch, aber deutlich ist es nicht, da muss man auch schon sehr gut hinhören.
Die erste Frage wäre für mich, ob die Bilder, die du mit dem Objektiv machst, in Ordnung sind.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 22. Jul 2012, 12:21
Beiträge: 1417
Bronco hat geschrieben:
Hallo Mathias,

.... .Da wackelt nichts.

Wenn Du einen Fehler ausschließen möchtest, ist Kamerazeit der Partner der Wahl.

Liebe Grüße
Rainer


Das kann ich so unterschreiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2025, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
Habe ebenfalls das Objektiv, mein Zoom läuft Seidenweich und satt, ist allerdings auch neu, Spiel gibt es da null, deshalb muss wohl das Problem eher ein Defekt sein.

Zu den Fotowerkstätten Maerz und Kamerazeit, beides wohl die kompetentesten Werkstätten in Deutschland, aber Maerz, der auch die offizielle Pentax Werkstatt von Pentax ist, macht ausschließlich nur noch aktuell digital und Kamerazeit eigentlich nur noch analog, deshalb wäre Maerz bei dem Obi die erste Wahl. Wenn es zur Reparatur unbedingt zu Kamerazeit soll, dann würde ich das vorher abklären, ob Kamerazeit hier überhaupt eine Reparatur durchführt?!
Kann ich aus eigener Erfahrung sagen, allerdings nicht bezogen auf das Pentax 24-70, denn meins funktioniert ja einwandfrei.

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Spiel nicht mit dem Feuer
Forum: Offene Galerie
Autor: flowfix
Antworten: 6
da 70mm Limited Spiel im Tubus
Forum: Objektive
Autor: Catch-22
Antworten: 9
Kornblumenblau. Spiel mit Schärfe/Unschärfe
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: LeoLeo
Antworten: 6
FA43 Mechanik Problem?
Forum: Objektive
Autor: thonimahoni
Antworten: 2
Spiel im Objektiv-Tubus bei 21er limited
Forum: Technische Probleme
Autor: Mr.T.
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz