Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 10:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2025, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
Vielen lieben Dank Hannes :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Hannes21 hat geschrieben:
Die Fa. Kamerazeit repariert natürlich aktuelle digitale Pentax-Kameras (und auch noch ältere, sofern noch Ersatzteile vorhanden sind)!


Das hätte ich auch gewundert wenn es nicht so gewesen wäre :ja:
Natürlich werden auch deutlich ältere Kameras repariert - Hannes hat es extra noch in Klammern geschrieben und ich habe es noch mal fett rot markiert wo der Haken an der Sache ist. Es müssen noch Ersatzteile irgendwo bei einem Händler im Lager schlummern. Ohne wird das halt nichts :ka: Und sofern es diese Teile gibt, wird man die Kamera auch wieder reparieren können. Natürlich hat das am Ende seinen Preis. Je weniger Bauteile es noch gibt, umso teurer wird es am Ende. Habe es selber letztes Jahr bei meinem Fahrzeug mitgemacht.
Ein Bauteil, welches vor 8 oder 9 Jahren original von BMW für an die 700€ gab (Preis am Anfang für das Original Ersatzteil um die 390€) kostete bei einem Lagerbestand von nur noch 11 Geräten fast 1800€. Nachdem ich meins bestellte, sind die Preise gleich mal wieder ein Stückchen gestiegen und je weniger es wird... Angebot und Nachfrage eben :ka:

Was man versuchen könnte - natürlich mit vorheriger Absprache, das man eine "defekte" oder günstige Gebrauchte sich im Netz aufkauft und als Ersatzteilspender nutzt - mit der Hoffnung das besagtes Bauteil dort in Ordnung ist und Kamerazeit den Umbau inkl. Test vornimmt. Natürlich kann dann keine Gewährleistung auf das gebrauchte Teil gegeben werden aber schön, wenn die eigene Kamera wieder einwandfrei am Ende funktioniert.

Auf jeden Fall danke schön für deine Bemühungen Hannes.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2025, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2027
Wohnort: Mittelhessen
Hannes21 hat geschrieben:
Gerne vorher bei Reparaturwünschen vorher telefonisch anfragen.

Danke für deinen Einsatz! :)
Jetzt brauche ich nur noch ein paar Freistunden, um meine aufgelaufenen Dinge dort mal telefonisch zu besprechen ;)

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 8. Jan 2025, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Ich bin (auch) Herrn Lorenzen und der Firma Kamerazeit sehr zugetan. Meine Empfehlung wäre es, bei einem Problemfall einfach bei ihm anzurufen und zu klären, ob er der richtige Adressat ist. Die Unterhaltungen mit ihm sind immer unterhaltsam und lehrreich.
Ich hatte bspw. mal eine K-1, wo der AF bei jedem Objektiv korrigiert werden musste, also die Kamera eigentlich das Problem war. In diesem Fall hat er mir bspw. empfohlen, die Kamera direkt zu Maerz zu schicken, weil er für diese Justage kein Equipment hätte (zumindest war das so 2023). Ansonsten hatte ich bei ihm schon öfters analoge Kameras und ein Objektiv zur Wartung und Reparatur.

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 8. Jan 2025, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Okt 2018, 13:23
Beiträge: 293
Zurück zum eigentlichen Thema:
Mein 24 - 70 (aus 2016) hat auch schon lange (genau datieren kann ich das nicht mehr) ein wenig Spiel - genau wie der TO beschreibt. Habe aber bisher keinerlei (negative) Auswirkungen feststellen können - daher sitze ich es aus .... .

_________________
Schöne Grüße

Didilamp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 6. Aug 2020, 08:37
Beiträge: 560
Hallo Zusammen und hier ein Zwischenstand.

Zuerst zum Objektiv und seinem Spiel ein Update:
Habe noch festgestellt, dass das Spiel deutlich unterschiedlich ist, je nachdem, wo man das Objektiv hält.
Hält man es hinten am Bajonett oder auch am schmalen Fokusierring, ist es, gerade bei 24mm, deutlich zu hören und zu spüren.
Hält man es am breiten Zoomring, ist kein oder fast kein Spiel zu spüren.
Hält man es hinten, merkt man auch, dass der Zoomring selber auch Spiel hat.

Aber das wichtigste - es verhält sich mit dem Spiel nicht außerhalb der Norm. Es gibt offenbar bei neuen Objektiven welche, die deutlich mehr Spiel haben und welche, die deutlich weniger Spiel haben.
Und die Abbildungsleistung meines konkreten Objektives liegt am oberen (positiven) Ende inkl. der Leistung zu den Rändern hin.

Woher ich das weiß - damit zum zweiten Teil der Diskussion, zu Kamerazeit.
Ich bin schlichtweg aktuell sehr begeistert von Herrn Lorenzen und seiner Firma. Klasse, fundierte und ehrliche und sehr kompetente Telefonate. Kein Eiern, keine falschen Versprechen, eine klare Qualitätsaussage und Beschreibung dessen, was er prüfen, leisten und in welcher Qualität versprechen kann.

Damit erfolgte dann auch die vergleichende Prüfung meines Objektives, die Erläuterung von Chancen und Risiken einer (nicht notwendigen) Reparatur inkl. technischer Erläuterungen zum Objektiv.
Genauso stelle ich mir Service vor!

Meine K3 III ist zur kompletten Reinigung, da ich den Sensor selber nicht ausreichend gereinigt bekomme, nach einem Sturzschaden inkl. folgender Kontanimierung. Auch hier entsprechende Erläuterungen inkl. eines Prüfszenarios, die mich in das Vertrauen versetzen, hier wird eine Meisterleistung vollbracht. Und es bestätigt meine Vermutung, dass mein Blasebalg und meine Möglichkeiten hier ihre Grenzen haben, die zwar eine Verbesserung bringen aber trotzdem immer wieder neue Sensorflecken gebracht haben.

Für weiteren Reparaturbedarf (K70 Blendensteuerung) ist die Vorgehensweise auch bereits vereinbart.

Also alles in allem kann ich hier nur eine echte Empfehlung aussprechen, auch wenn ich meine Teile noch nicht wieder im Haus habe.

Achtung: Damit beziehe ich keine Stellung gegen Foto Maerz - wie gesagt hatte ich auch dort 2x sehr gute Erfahrungen gemacht, wenngleich der persönliche Serivcestil von Kamerazeit eben ein anderes Level hat.



:cap: :cap: :cap:

_________________
Also immer bestes Licht
mathias

http://www.photography-do.de

Instagram:
"mathiasw_photography"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
Hallo Mathias,

dein Bericht weckt echt Vertrauen und wenn ich mal was an meiner Kamera oder Objektiv habe was selber nicht behoben werden kann, weiß ich nun wo ich dann mich hinwenden kann.
Vielen Dank dafür :ja:

Nun Daumen drücken das bald alles wieder PERFEKT zu dir zurück kommt :ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
Hatte aktuell keine Zeit, hier weiter zu antworten und eigentlich wurde alles dazu (zumindest von mir) was die beiden Kamera Werkstätten angeht gesagt.

Unsachlich bleiben die Kommentare, wie "Neujahrs- und Wetterbedingt, wäre eine geringe Toleranzgrenze" etc.

Keiner freut sich, wenn Andere behaupten, man hätte selbst keine Erfahrung und äussert sich nur aus Vermutungen heraus, keiner findet das gut, wenn ihm selbst das widerfährt. Deshalb hat mein Unmut nichts mit dem Wetter oder irgendwelchen Jahreszeiten zu tun und solche Äusserungen sind auch min. unpassend um dabei freundlich zu bleiben. Ich verstehe auch nicht, weshalb Andere, solche Antworten noch zu relativieren versuchen, aber egal ich werde es überleben.

Zu Maerz und Kamerazeit bleibt zu sagen, das wohl beides sehr gute Werkstätten sind, ich hatte auch nichts anderes irgendwo behauptet, im Gegenteil, aber wie auch in einem Kommentar hier zu lesen ist, verfügt die Fa. Maerz in manchen Fällen wohl doch über anderes Equipment zur Reparatur. Unsachlich wäre es auch, einfach zu behaupten, wenn jemand z.B. mit Kamerazeit total zufriedenen ist, weshalb dann die Fa. Maerz angeblich schlechter sein soll?!

Ich persönlich bleibe bei meiner Aussage, das ich mit Pentax Kameras und Objektiven, die noch Garantie oder Gewährleistung haben, dafür zu Maerz gehe und mit analogen oder digitalen Kameras ausserhalb dieser Zeit, eventuell zu Kamerazeit, natürlich nur wenn logischerweise Kamerazeit eine Reparatur bei dem jeweiligen Problem annimmt und auch Maerz so oder so keine analogen Kameras repariert.
Was das mit Vermutungen zu tun haben soll oder Einige hier hinein interpretieren wollen, wissen nur Die, die Anderen irgend etwas aus nicht nachvollziehbaren Gründen unterstellen wollen!
In diesem Sinne, einen schönen sonnigen oder auch trüben Januar Sonntag, mit oder ohne Schnee, an alle Pentaxianer!

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 15:48 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21598
Wohnort: Bremen
Corbon hat geschrieben:
Hatte aktuell keine Zeit, hier weiter zu antworten und eigentlich wurde alles dazu (zumindest von mir) was die beiden Kamera Werkstätten angeht gesagt.

Unsachlich bleiben die Kommentare, wie "Neujahrs- und Wetterbedingt, wäre eine geringe Toleranzgrenze" etc.

Keiner freut sich, wenn Andere behaupten, man hätte selbst keine Erfahrung und äussert sich nur aus Vermutungen heraus, keiner findet das gut, wenn ihm selbst das widerfährt. Deshalb hat mein Unmut nichts mit dem Wetter oder irgendwelchen Jahreszeiten zu tun und solche Äusserungen sind auch min. unpassend um dabei freundlich zu bleiben. Ich verstehe auch nicht, weshalb Andere, solche Antworten noch zu relativieren versuchen, aber egal ich werde es überleben.

Sorry, aber ich kann deinen Unmut nicht verstehen, habe mir den Thread jetzt nochmals komplett angeschaut.
Deine Behauptung, Kamerazeit würde nur noch analoge Kameras reparieren, hatte zurecht Erstaunen und Widerspruch ausgelöst.
Und ich weiß auch nicht, mit wem du von Kamerazeit gesprochen haben willst, der solche Dinge behauptet hat!
Ich kann mir vorstellen, dass da etwas falsch verstanden wurde, denn Kamerazeit repariert auch zusätzlich noch analoge Kameras, sofern Ersatzteile vorhanden sind.

Ich hatte ein langes ausführliches Gespräch mit Hr. Lorenzen, um das richtig zu stellen. Er war sichtlich erstaunt über die Aussage, seine Firma würde nur noch analoge Kameras reparieren.

Und jetzt ist hier hoffentlich alles gut und geklärt, und der Unmut in der Zwischenzeit hoffentlich verflogen.

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
Hannes21 hat geschrieben:
Corbon hat geschrieben:
Hatte aktuell keine Zeit, hier weiter zu antworten und eigentlich wurde alles dazu (zumindest von mir) was die beiden Kamera Werkstätten angeht gesagt.

Unsachlich bleiben die Kommentare, wie "Neujahrs- und Wetterbedingt, wäre eine geringe Toleranzgrenze" etc.

Keiner freut sich, wenn Andere behaupten, man hätte selbst keine Erfahrung und äussert sich nur aus Vermutungen heraus, keiner findet das gut, wenn ihm selbst das widerfährt. Deshalb hat mein Unmut nichts mit dem Wetter oder irgendwelchen Jahreszeiten zu tun und solche Äusserungen sind auch min. unpassend um dabei freundlich zu bleiben. Ich verstehe auch nicht, weshalb Andere, solche Antworten noch zu relativieren versuchen, aber egal ich werde es überleben.

Sorry, aber ich kann deinen Unmut nicht verstehen, habe mir den Thread jetzt nochmals komplett angeschaut.
Deine Behauptung, Kamerazeit würde nur noch analoge Kameras reparieren, hatte zurecht Erstaunen und Widerspruch ausgelöst.
Und ich weiß auch nicht, mit wem du von Kamerazeit gesprochen haben willst, der solche Dinge behauptet hat!
Ich kann mir vorstellen, dass da etwas falsch verstanden wurde, denn Kamerazeit repariert auch zusätzlich noch analoge Kameras, sofern Ersatzteile vorhanden sind.

Ich hatte ein langes ausführliches Gespräch mit Hr. Lorenzen, um das richtig zu stellen. Er war sichtlich erstaunt über die Aussage, seine Firma würde nur noch analoge Kameras reparieren.

Und jetzt ist hier hoffentlich alles gut und geklärt, und der Unmut in der Zwischenzeit hoffentlich verflogen.


Langsam wirds komisch, wo habe ich geschrieben, das Kamerazeit generell keine digitalen Kameras repariert?!
Ich habe in meinem vorherigen Beitrag erwähnt, das Kamerazeit bisher drei Reparaturanfragen meinerseits, zu jeweils einer digitalen Kamera, einem Objektiv einer digitalen Kamera und eine Reparatur zu einer analogen Kamera abgelehnt hat, aus Gründen, die ich auch beschrieben hatte, aber das sind die Ablehungsgründe von Kamerazeit und nicht meine!

Bisher waren das meine Erfahrungen bei dem Versuch über Kamerazeit etwas reparieren zu lassen. Die digitalen Reparaturen wurden dann schnell und unkompliziert (ca. 1 Woche mit Versandzeit) von der Fa. Maerz erledigt. Den Austausch der Mattscheibe bei meiner MZ-S habe ich dann selbst erledigt!

Mein Unmut zeigt sich nicht gegen die Fa. Kamerazeit, sondern über einige Forumsmitglieder, die hier meine Erfahrungen als "Vermutungen" dargestellt hatten.
Ich habe keinen Unmut gegen die Fa. Kamerazeit, bisher ist es aber so, das die Firma meine versuchten Reparatur Aufträge alle abgelehnt hatten, können und dürfen sie, aber positiv ist das dann im Ergebnis für mich nicht. Das heißt ja nicht, das bei Anderen ebenfalls nichts repariert wurde, das hatte ich auch nirgends gesagt.

Wenn Ihr meine Erfahrungen nicht "glaubt", dann macht das, das ändert nichts an den Tatsachen.

@Hannes21 meine Frage an Dich, was verstehst Du an meinen Ausführungen genau nicht, bzw. weshalb möchtest Du das nicht verstehen?!

Im Übrigen muss ich mich für die Fa. Kamerazeit nicht rechtfertigen und wenn meine Erfahrungen bisher eher negativ sind, dann ist es so, ob das nun Jemanden gefällt oder nicht, ist mir völlig Wurscht, bleibt aber trotzdem legitim.

Wenn auf der Homepage von Kamerazeit z. T. etwas Anderes steht, als was von der Firma an Reparaturanfragen entgegen genommen wird, dazu kann nur Kamerazeit selbst dazu Stellung nehmen und nicht ich! Die Fa. Kamerazeit kann mich gerne privat hier anschreiben, wenn sie im Forum vertreten ist?!

Weitere Antworten werde ich zu der Fa. auch nicht geben, weil ich nicht weiterhin unnütz meine Lebenszeit damit verschwende. Wer hier weiterhin nur positive Erfahrungen mit der Firma akzeptieren und lesen möchte, soll das tun.

Für mich ist hier jetzt bezüglich der Firma Kamerazeit, Schluß!

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Zuletzt geändert von Corbon am So 12. Jan 2025, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 18:44 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2017, 15:56
Beiträge: 475
Corbon hat geschrieben:

1. F. Maerz hatte mir Ende letzten Jahres am Telefon mitgeteilt, das sie weder ältere digitale, noch generell analoge Kameras reparieren, Ausnahme analog, die neue P17.
2. Kamerazeit hat mir ebenfalls Ende 2024 telefonisch mitgeteilt, das sie nur noch analoge Kameras annehmen zur Reparatur, bis wann Kamerazeit digitale Kameras repariert hatte, entzieht sich meiner Kenntnis



Also ich finde die Aussage eindeutig. Mir ist aber nicht klar, wieso Du ein vermutliches Missverständnis nicht einfach mit einer Spur Humor nehmen willst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Spaziergang und Spiel mit der unschärfe
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: snudel
Antworten: 5
UT Dortmund - Fotos 2018 "Das SPIEL mit Licht &Feuer
Forum: Usertreffen
Autor: Hexeschenny
Antworten: 3
K1 mit 43er, Spiel mit der Schärfe am Heidesse
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: aloislammering
Antworten: 8
Pentax 24-70 spiel Tubus
Forum: Objektive
Autor: Kubi
Antworten: 13
Blumen im Spiel von Licht und Schatten
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ralf66
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz