Fr 28. Sep 2018, 18:37
Mo 1. Okt 2018, 19:32
Tegi hat geschrieben:Das Problem habe ich auch schon seit 3 Jahren ist der Stift abgebrochen. Tut aber kein Abbruch .
Funktioniert prima auch ohne den Stift.
Mo 1. Okt 2018, 22:24
Di 2. Okt 2018, 10:23
andy2332 hat geschrieben:Das hatte ich bei meiner K30 damals auch! Nach mehreren Telefonaten mit Pentax und März in Hamburg habe ich dann entnervt aufgegeben. Punkt.
Ersatzteile verschickt man nicht und wenn ich es repariert haben will, dann soll ich es nach Hamburg schicken und dafür 98 € bezahlen. Ich fand das wirklich dreist, zumal man mir auch noch den Tipp gab, ich solle doch beim Akku einlegen etwas mehr aufpassen, weil das Teil so konstruiert ist, dass es normalerweise nicht abbricht. Die Kundenfreundlichkeit im Bezug auf Pentax, nun ja!
Mo 5. Nov 2018, 17:13
Mo 5. Nov 2018, 17:53
blubaju hat geschrieben:"das Teil (, das) so konstruiert ist, dass es normalerweise nicht abbricht." ist aber abgebrochen, bei einer Kamera die meist nur im Kasten liegt. Und warum? Weil seit geraumer Zeit nur schwarze bis unterbelichtete Bilder kommen, nach einer halben Batterieladung Dauerfeuer ist's ok, aber nur bis zur nächsten Fotopause. Ich bin von Pentax frustriert, eine Optio ließ sich nach Versagen der Backupbatterie auch nicht mehr reparieren, Korrosion der Gehäuseschrauben, die ruht auf einem Segelboot. Alternativ heute: K70 (ich fürchte ähnliche Probleme) oder KP, was meint ihr? Für einen Systemwechsel sind mir die Objektive zu schade, oder, ehrlicher, mein derzeitiger Kontostand zu nieder
Do 15. Nov 2018, 11:15
Do 15. Nov 2018, 12:34
blubaju hat geschrieben:Danke, Reparaturkostenschätzung lag über 50% des Zeitwerts, da lasse ich zumeist nicht mehr reparieren, vor allem wenn nicht garantiert ist, dass der Fehler nicht mehr auftritt. Gar nicht gefallen mir korrodierende Schraubenköpfe, der Materialmix dürfte nicht technischem Standard entsprechen, schon gar nicht wenn die Wasserdichtigkeit schwer betontes Verkaufsargument ist, wobei, nass geworden ist meine nie, Luftfeuchtigkeit als tropischer Küstenbewohner erhöht
Do 15. Nov 2018, 13:14
Sa 17. Nov 2018, 17:36
blubaju hat geschrieben:;-) Sie kennen mich und meinen Lebenslauf nicht, ich komme aus dem metallverarbeitenden Gewerbe, spezialisiert auf Sonderanfertigungen aus Edelstahl. Nebenbei Bau zweier Hochseekatamarane. Pentax verwendet schwarzverchromte Eisenschrauben, allein das Abstellen bewirkt eine Beschädigung des Oberflächenschutzes, detto das Einsetzen des Schraubendrehers in den Kreutzschlitz, daher Korrosion einer Schraube im immer geschlossenen Batteriefach. Edelstahlschrauben hätten einige Cent mehr gekostet. Mein Werkzeug kann ich einölen, brauche ich heute, von den Schneiden und Scharnieren abgesehen, nur noch selten. Bei einem Fotoapparat weigere ich mich an Schrauben, die mit meiner Kleidung in Berührung kommen, Korrosionsschutzöle zu verwenden. Vom Zeitaufwand abgesehen. Nicht vergessen, diese Kamera wird ausdrücklich als regenbeständig verkauft, da sind Eisenschrauben fehl am Platz. Verzinkt wäre da schon besser gewesen, werden halt mattgrau.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz