Mo 19. Apr 2021, 16:45
Mo 19. Apr 2021, 17:01
Wickie hat geschrieben:Solunax hat geschrieben:@Tapir":
Lies Dir mal das genau durch:
https://www.pentaxforums.com/forums/116 ... ost4856020
Liest Du eigentlich Deine eigenen Links?
Wickie hat geschrieben:Gleich im ersten Beitrag steht:
"In the European Union it were Energizers as well in the beginning but soon they changed for Panasonic Eneloops for a reason."
Wickie hat geschrieben:Ich habe nicht den Eindruck, dass Du die K-x aus der Praxis kennst.
Hannes21 hat geschrieben:Aber genau DAS weiß man ja nicht.Solunax hat geschrieben:Eneloops sind dann sinnvoll, wenn man weiss, dass die Pentax funktioniert!
Luna schrieb: "Leider, leider zeigt das Display für die Batterien kein Saft an, obwohl ich völlig neue Batterien eingelegt habe!"
Das bedeutet eigentlich, dass die Kamera nicht tot ist, denn ansonsten würde das Display doch nichts anzeigen, oder?
Mo 19. Apr 2021, 17:29
Mo 19. Apr 2021, 17:32
Mo 19. Apr 2021, 17:55
Mo 19. Apr 2021, 18:14
Luna hat geschrieben:Nehmen wir mal an, dass Lunas DS vergessen hat, dass NimH-Akku drin waren und von 1,5 Startspannung (normale Batterie) ausgeht. Dann gibt es die Möglichkeit die Batterieart im Einstellungsmenü zu setzen. Das sollte helfen.
Ich habe gerade meine alte K100D ausgegraben (wird immer mit Batterien gelagert, damit sich die Pufferbatterie
nicht entlädt!):
Diese hat keine Möglichkeit im Menü einen Batterietyp zu wählen. Auch meine K200D nicht, bei dieser nur die Möglichkeit, welche Batterie als erste: Im D-BG3 oder Kamera.
Die K-m war die erste, wo der Batterietyp gewählt werden konnte.
Dann die K-x, da habe ich auch das deutschsprachige Original gefunden:
https://pentaxians.eu/forumimages/2021/ ... rtenkx.pdfLuna hat geschrieben:Nein, meine Lucie (so der Name meiner Kamera) hat nicht an Amnesie gelitten, auch das Kurzzeitgedächtnis war bei ihr stets optimal. Und wie bitteschön soll ich die Battierieart im Einstellungsmodul ändern, wenn ich nicht ins Menü komme?
Mo 19. Apr 2021, 18:18
Luna hat geschrieben:Jupp, lieber Solunax, natürlich habe ich die Negativ-Kontakte schon ein bisschen hochgebogen.
Mo 19. Apr 2021, 18:44
Papa_Joerg hat geschrieben:In dem Link steht, dass die Kamera sich die vorher benutzten Akkus 1 Minute merkt und daher Probleme hat wenn man von einer Batterie ART auf die andere wechselt. Also der Wechsel von einem NimH-Akku auf den anderen sollte keine Probleme verursachen.
Außerdem steht drin, dass die Kamera sich die Einstellung nur eine Minute merkt.
Nehmen wir mal an, dass Lunas DS vergessen hat, dass NimH-Akku drin waren und von 1,5 Startspannung (normale Batterie) ausgeht. Dann gibt es die Möglichkeit die Batterieart im Einstellungsmenü zu setzen. Das sollte helfen.
Oder, meine Empfehlung, einfach los fotografieren und schauen wie lange der Akku hält. Da NimH-Akkus ihre Ausgangsspannung ziemlich lange halten sollte einiges gehen, bevor die Kamera ausschaltet.
EDIT: In dem Post steht auch: Wenn die Batterien länger als 1 Minute draußen waren (und die vorherigen Batterien vergessen hat), zeigt sie erst einmal "Orange = halb leer" an. Dann WARTEN bis sie in den Stand-by geht. Danach auf den Auslöser drücken und jetzt sollte sie auf "Grün = voll" stehen.
Probiert es mal aus.
Alternativ zum von Solunax empfohlenen Netztzeilkauf kann man auch in einen Satz Lithiumbatterien investieren. Wenn die Kamera mit denen nicht läuft ... R.I.P.
Di 20. Apr 2021, 08:26
Di 20. Apr 2021, 13:41
Solunax hat geschrieben:Aber für die K-x (und K-m) ist der link Gold wert.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz