Mo 19. Apr 2021, 16:12
Wickie hat geschrieben:Manchmal verstehe ich die Threads hier echt nicht.
Wenn fünf kompetente Leute sagen: Eneloops, Eneloops, Eneloops, Eneloops, Eneloops.
Warum wird das ignoriert??
Wiederholung macht aus einem Fehler noch lange keine Wahrheit:
Null + Null + Null + Null + Null = Null!
Wenn 1000 Leute vom Eifelturm springen, springst Du dann hinterher?
Womit definierst Du Kompentenz?
Ums mal so zu sagen:
In diesem Falle zum Kauf von Eneloops zu raten ist ein Fall von Inkompentenz!
Eneloops sind dann sinnvoll, wenn man weiss, dass die Pentax funktioniert!
Das lässt sich bei allen Pentax Bodies, die eine DC Eingang haben, ganz einfach mit jedem nicht zu schwachen
6-7 Volt DC Netzteil prüfen, nur dass die K10D, K20D, K7, K5, K3 etc. Hirose Stecker haben.
Ich habe für beide Fälle (Standard Anschluss wie Hirose) beide original Netzteile hier.
In -zig Fällen, wenn keine frische Batterie funktioniert (oder Akku, egal welche, solange gut)
habe ich festgestellt, dass mit dem Netzteil alles in Ordnung ist.
In 90% aller Fälle war es dann ein Kontaktproblem, das sich durch Reinigen und Hochbiegen der unteren Kontakte
beheben liess! Manchmal waren aber die unteren/inneren Kontakte so bös korridiert, dass ein Ausbau der Batteriebox
nötig gewesen wäre, was unsinnig ist, da kaum aufzutreiben und Stunden von komplizierter Arbeit ist.
Wenn man weiss, dass die Kamera mit Batterien funktioniert, dann, aber auch nur dann investiert man in Eneloops + passendes Ladegerät (das auch ein gutes sein muss, nicht ganz billig!).
Wobei bei einer ist-DL das schon fast Schwachsinn ist, so gut ist die einfach nicht mehr, das Geld investiert man sinnvoller.
Von den älteren Pentax, die nur mit AA betrieben werden, würde ich das nur für die K200D, ev. die K100D wegen IR
und ev. für die K-m und noch K-x investieren.
Wobei bei der K-x noch ganz andere Regeln gelten! Die funktioniert aus ganz anderen Gründen mit manchen NiMHs
nicht, auch das lässt sich lösen!
Mich wundert es immer wieder wenn da Ratschläge wie Deine kommen, die auf Treibsand basieren.
Dabei aber fast schon mit dem Presslufthammer (5 x Eneloop) vorangetrieben.
Ein bisschen nach dem Motto:
"Once I was mistaken but I was wrong"