Hallo KollegInnen,
für meine analog fotografierende Tochter möchte ich eine alte Program A restaurieren und habe ein dazu passendes kompaktes kleines Zoom A-Funktion gesucht. Gebraucht habe ich ein SMC A 35-70 gekauft und habe damit ein paar Probeaufnahmen gemacht. Ich weiß ja aus eigener Erfahrung mit alten Objektiven - habe ja selber einen ganzen Zoo davon

- dass man an die alten Schätzchen nicht die gleichen Ansprüche stellen darf wie an aktuelle Hochleistungsobjektive für die hohen Digitalauflösungen. Allerdings war ich dann doch etwas erstaunt über die flauen Bilder und teils heftig überzeichneten Helligkeitspartien. Hier mal ein paar erste Beispiele:

#1 f7.1 / Makro-Funktion

#2 f8, ca. 70mm

#3 f8, ca. 35mm
Noch schlechter wird´s mit zunehmender Blendenöffnung. Ich habe das Gefühl, dass das Objektiv extrem streulichtempfindlich ist, was laut
nicht gar so schlimm sein sollte und ich so extrem auch nicht von meinen anderen Analogzooms kenne.
Was meint ihr: gut oder schlecht oder weiterprüfen?
Gruß, Christoph