Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: Gebrauchtes SMC A 35-70 - OK oder NOK?

So 22. Sep 2024, 21:10

PentaxMXler hat geschrieben:Es ist das SMC A 35-70 3.5-4.5 - schön klein und leicht. Soweit ich recherchieren konnte ist es das kürzeste Zoom und damit eine variable Variante zu den damals noch üblichen Normalobjektiven.
Gruß, Christoph


Das 3.5-4.5 hat eigentlich einen guten Ruf, besser als das 4.0, außerdem gab es das gute Stück oft für wirklich kleines Geld, aber es muss natürlich auch ok sein. Das Pentax-A 28-80 ist demgegenüber schon haptisch eine Zumutung. Wenn es so ein Zoom sein soll, würde ich das nächste ausprobieren. Das (bessere) 35-105 ist leider recht selten und natürlich größer.
Festbrennweiten sind natürlich eine gute Alternative.

Re: Gebrauchtes SMC A 35-70 - OK oder NOK?

Mo 23. Sep 2024, 17:45

Fort damit.

Re: Gebrauchtes SMC A 35-70 - OK oder NOK?

Mo 23. Sep 2024, 18:26

Ich hab ein SMC A 35-70. Klein, leicht, kompakt und einfach gut. Die Bilder damit sind absolut ok. Deine Bilder , die Du hier zeigst, lassen Pilz, Schmodder und evtl. eine hängende Blende vermuten, sprich inakzeptabel. Wenn Du es zurückgeben kannst, dann mach es.

Re: Gebrauchtes SMC A 35-70 - OK oder NOK?

Mo 23. Sep 2024, 20:57

burkmann hat geschrieben: SMC A 35-70. Klein, leicht, kompakt und einfach gut. Die Bilder damit sind absolut ok.

Habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Hatte so ein Objektiv eine zeitlang an meiner Z-1P, mit der ich Dias belichtet habe.

Re: Gebrauchtes SMC A 35-70 - OK oder NOK?

Di 24. Sep 2024, 13:39

PentaxMXler hat geschrieben:....Ich wollte meiner Tochter was kurzes Kleines zur zierlichen Program A gönnen. Gibt‘s sonst noch kleine und leichte Standardzooms 28/35-70/80, gerne auch von Fremdherstellern, mit A-Stellung und akzeptabler BQ? ...

Mit akzeptabler Bildqualität kenne ich nur das schon oben mal genannte A 35-105. Das ist allerdings nicht klein und leicht sondern gross und schwer... xd

Ich selber habe es seit Jahrzehnten. Es hat früher an meiner Pentax ME und MX sehr gut abgeliefert.

Ich hatte es auch mal an der Pentax K-1 ausprobiert. Da war ich allerdings etwas enttäuscht von der mangelnden Leistung bei Gegenlicht - da gibt es Flares und Überstrahlungen die man von modernen Objektiven her nicht mehr kennt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz