Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 18:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 21. Sep 2024, 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Sep 2015, 21:06
Beiträge: 508
Wohnort: Stuggitown
Hallo KollegInnen,

für meine analog fotografierende Tochter möchte ich eine alte Program A restaurieren und habe ein dazu passendes kompaktes kleines Zoom A-Funktion gesucht. Gebraucht habe ich ein SMC A 35-70 gekauft und habe damit ein paar Probeaufnahmen gemacht. Ich weiß ja aus eigener Erfahrung mit alten Objektiven - habe ja selber einen ganzen Zoo davon :mrgreen: - dass man an die alten Schätzchen nicht die gleichen Ansprüche stellen darf wie an aktuelle Hochleistungsobjektive für die hohen Digitalauflösungen. Allerdings war ich dann doch etwas erstaunt über die flauen Bilder und teils heftig überzeichneten Helligkeitspartien. Hier mal ein paar erste Beispiele:
Bild
#1 f7.1 / Makro-Funktion

Bild
#2 f8, ca. 70mm

Bild
#3 f8, ca. 35mm

Noch schlechter wird´s mit zunehmender Blendenöffnung. Ich habe das Gefühl, dass das Objektiv extrem streulichtempfindlich ist, was laut nicht gar so schlimm sein sollte und ich so extrem auch nicht von meinen anderen Analogzooms kenne.
Was meint ihr: gut oder schlecht oder weiterprüfen?

Gruß, Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Sep 2024, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Wenn Du's zurück schicken kannst, mach das. Da würde ich keine Zeit für weitere Untersuchungen verschwenden. Entweder ist was mit der Optik oder die Blende hakt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Sep 2024, 13:09 
Offline

Registriert: Sa 24. Aug 2013, 19:04
Beiträge: 117
Wickie hat geschrieben:
Wenn Du's zurück schicken kannst, mach das. Da würde ich keine Zeit für weitere Untersuchungen verschwenden. Entweder ist was mit der Optik oder die Blende hakt.


Dito! Die Verzeichung ist auch heftig. Zurück damit - lag wohl recht lang neben einem Fisheye.

Wenn du dir was Gutes tun willst, nimm ein A 35-105, hat durchgehend F 3,5 - läuft bei mir an der K1 prächtig.
https://www.pentaxforums.com/lensreview ... -Lens.html

:hat:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Sep 2024, 13:43 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 13122
Wohnort: Hessen
Für mich sind die Ergebnisse auch schlecht und würde es zurück geben. :yessad:

Als Fehler würde ich Separation, Pilz oder Nebel vermuten, allerdings auch schwer aus der Ferne zu beurteilen.

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Sep 2024, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 15:19
Beiträge: 9729
Wohnort: CH
Ich würde es auch zurücksenden.


Gruss Uwe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 21. Sep 2024, 20:26 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2017, 15:56
Beiträge: 475
mika-p hat geschrieben:
Für mich sind die Ergebnisse auch schlecht und würde es zurück geben. :yessad:

Als Fehler würde ich Separation, Pilz oder Nebel vermuten, allerdings auch schwer aus der Ferne zu beurteilen.

Also Separation würde ich ausschließen, bei allen A 35-70 gibt es keine verkitteten Linsen :ichweisswas:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Sep 2024, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Sep 2015, 21:06
Beiträge: 508
Wohnort: Stuggitown
Ich danke euch für eure Einschätzungen - das bestätigt meinen Eindruck. die Mechanik ist einwandfrei, der Blendenhebeo ist flink. Kann daher entweder ein „Montagsauto“ oder unsachgemäße Behandlung sein. Ich vermute, dass die Frontlinse mit aggressiven Mitteln geputzt wurde, da keine „schillernde“ Beschichtung zu sehen ist. Einfach weggeputzt?

Ich versuche, eine Rückgabe auszuhandeln.

Gruß, Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Sep 2024, 16:50 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2017, 15:56
Beiträge: 475
Das Teil zurückzugeben ist sicher das beste, aber eine fehlende Vergütung der Frontlinse kann nicht das Problem verursachen. Wieso? Wenn die Vergütung der Frontlinse fehlt, wird von der Frontlinse ca. 4% Licht reflektiert, das merkt man an der Transmission, aber das Licht fehlt einfach nur und führt nicht zu Streulicht oder sonstwie weichen Bildern. Das Problem liegt im inneren des Objektivs.

By the way, welches A 35-70 ist es überhaupt, es gibt da zwei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Sep 2024, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Sep 2015, 21:06
Beiträge: 508
Wohnort: Stuggitown
Es ist das SMC A 35-70 3.5-4.5 - schön klein und leicht. Soweit ich recherchieren konnte ist es das kürzeste Zoom und damit eine variable Variante zu den damals noch üblichen Normalobjektiven.

By the way: ich habe noch das Pentax-A 28-80, aber das ist groß, schwer, hakelig und optisch nur so lala. Ein besseres Soligor nutze ich selbst an der MX, ist aber ein auch ein Schwergewicht Ich wollte meiner Tochter was kurzes Kleines zur zierlichen Program A gönnen. Gibt‘s sonst noch kleine und leichte Standardzooms 28/35-70/80, gerne auch von Fremdherstellern, mit A-Stellung und akzeptabler BQ?

Gruß, Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Sep 2024, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Ich würde ein klassisches SMC PENTAX-A 1.7/50 mm Normalobjektiv nehmen, damit wird auch das Sucherbild deutlich heller als mit lichtschwachem Zoom.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

1 oder 2 in s/w oder in Farbe ??
Forum: Reisefotografie
Autor: JBFlower
Antworten: 7
Sigma 17-50 oder 18-35 1,8 oder 15er Ltd + smc A 28
Forum: Objektive
Autor: butcher1995
Antworten: 4
Tamron 90mm oder Sigma 105mm oder Pentax FA 100mm für Makro?
Forum: Einsteigerbereich
Autor: andreasb
Antworten: 11
K-S1 oder K-S2 (oder Andere?)
Forum: Kaufberatung
Autor: shutterspeed
Antworten: 1
HDR oder lieber nicht HDR? - Teil 2: RAW oder K5 HDR
Forum: Bildbearbeitung
Autor: Klaus
Antworten: 22

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz