Sa 22. Dez 2018, 10:50
Sa 22. Dez 2018, 17:20
Sa 22. Dez 2018, 18:32
Sa 22. Dez 2018, 19:52
hoss hat geschrieben:Früher hieß das immer zylindrische Spule, kurz Spule, und nicht Soleonid.
hoss hat geschrieben:Die rechteckigen oder anders förmigen Spulen sind nur Abarten davon und können mathematisch und physikalisch beschrieben werden.
hoss hat geschrieben:Die deutschen Beschreibungen in den technischen Wissenschaften sind immer sehr umfangreich und etwas komplizierter, dafür aber sehr präzise. Deswegen bekommt das Deutsche Ingenieurwesen noch heute international hohe Anerkennung. Aber das Denglisch setzt sich leider immer mehr durch ... deswegen fragen ja auch so viele, was denn ein Solenoid sei.
So 23. Dez 2018, 01:48
hoss hat geschrieben:Früher hieß das immer zylindrische Spule, kurz Spule, und nicht Soleonid. Die rechteckigen oder anders förmigen Spulen sind nur Abarten davon und können mathematisch und physikalisch beschrieben werden. Die deutschen Beschreibungen in den technischen Wissenschaften sind immer sehr umfangreich und etwas komplizierter, dafür aber sehr präzise. Deswegen bekommt das Deutsche Ingenieurwesen noch heute international hohe Anerkennung. Aber das Denglisch setzt sich leider immer mehr durch ... deswegen fragen ja auch so viele, was denn ein Solenoid sei.
Mi 26. Dez 2018, 22:07
hoss hat geschrieben: ... deswegen fragen ja auch so viele, was denn ein Solenoid sei.
Mi 26. Dez 2018, 23:00
Do 27. Dez 2018, 11:09
laerche11 hat geschrieben:hoss hat geschrieben: ... deswegen fragen ja auch so viele, was denn ein Solenoid sei.
Wie ich schon schrieb: ein Elektromagnet. Nicht mehr und nicht weniger.
Do 27. Dez 2018, 12:27
Solunax hat geschrieben:hoss hat geschrieben:...
Das deutsche Ingenieurswesen (mit dem ich beruflich viel zu tun hatte und habe) hatte mal diesen Ruf. Das ist leider oft Geschichte.
...
Do 27. Dez 2018, 14:25
hoss hat geschrieben:... und Relaisfabrik gearbeitet.... Das ist lange her.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz