Dürfte ich um die Rückkehr zum Thema bitten? Der TO hat jetzt nach einem 135er Objektiv gefragt, nicht nach der Pixelgröße der K5 und auch nicht nach Schärfentiefenrechnern...
hallo zusammen, bin aus dem Krankenhaus zurück. Eigentlich ging mein Gedanke dahin, dass ich am Frankfurter Flughafen, weil ich fast täglich dort bin, mal anständige Fotos machen möchte. Das ging mit dem 55-300mm wohl richtig schief. Ich hab mich immer nur geärgert. Im Juni`18 hatte ich mir zum Vergleich ein altes Zeiss Sonnar 135/3,5 M42 ausgeliehen und war sehr zufrieden. Zumindest in Frankfurt braucht man nicht mehr als 135mm, egal wo ich stehe, unter Berücksichtigung des Aufnahmewinkels. Die Fotos hatte ich ein wenig gecroppt. Super Ergebnisse! Ich weiss nicht warum die "Fotografierleute" mit riesigen "Rohren" rumlaufen und versuchen ein Flugzeug zu Fotografieren. Das 55-300m brauch ich nicht wirklich!! Mein Fazit: Objektive von 100-135mm als FB ist völlig ausreichend. Man muss evtl. seine fotografierweise etwas ändern. Gruß Gerd
du suchst analoges mit 135mm? Schau doch mal im Lens Club, ansonsten SMC-Pentax-M 3,5/135mm,ca 40 Euros SMC-Pentax-A 2,8/135mm, ca 140 Euro Agfa Color coated 2,8/135mm ab ca. 30 Euros.
natürlich alle ohne Autofokus und tw nur manuelle Belichtungsmessung, aber ab Blende 4 solltest Du gute Ergebnisse erreichen, dazu alle drei sehr kompakt.
das Zeiss Sonnar 135mm f3.5 ist preislich sehr interessant, da würde mir jetzt noch das Jupiter 135mm, oder auch das Super Takumar 135mm (f3.5 und f2.8) einfallen. Nicht zu empfehlen sind finde ich die 135er von Pentacon und Porst... Als M42 Objektive gibt es unzählige gute und auch günstige.
Wenn es etwas moderner sein darf dann das 100er Macro WR, das Samyang 135mm f2, oder evtl. auch das 50-135mm f2.8 Diese drei wären dann aber auch eine andere Preisklasse...