Mo 11. Sep 2023, 23:35
Vergleiche mal
. Das ist zwar auch nur das SMC Pentax A 50mm/f1,7, aber:
Deine beiden Teile sehen den dort abgebildeten nicht nur ähnlich, ich meine sie sind identisch!
Demnach gehört das kleinere Teil
. Das ist zuständig für den A-Kontakt.
Also gänzlich anders als Du das vermutet hast.
Hingegen gehört das grössere Teil, aber mit der dazugehörigen Kugel
.
Dieses Teil ist zuständig dafür, dass Deine Pentax weiss, dass es sich um ein KA Objektiv handelt:
"A-M Selecting-Plate", also den Unterschied zwischen A-Position und M=vorgewählte Blende erkennend.
Ganz wichtig dann natürlich noch
, damit die A- bzw. vorgewählte Blendenposition einrastet statt durchgängig zu sein (also das Teil, das man entfernt, wenn man ein solches Objektiv als Cine-Lens für Video einsetzen will, damit man die Blende geräuschlos verändert)
Ansonsten im US Pentaxforum anmelden und dort die Frage stellen, falls hier niemand weiter Bescheid weiss.