Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Frage zu K-3III

Mi 22. Jun 2022, 17:13

Hallo,
habe schon wieder eine Frage zur K-3III: Habe Aufnahmeart Einzelbild, entsprechendes Symbol erscheint auch im Display, auf dem Bildschirm und in der (grünen) Statusanzeige unten beim Blick durch den Sucher. Kamera macht auch nur Einzelbild. Im Sucherbild erscheint aber das Symbol für Serienaufnahme.
Was mache ich falsch??
Mit der Bitte um Info.
Gruß Isidor

Re: Frage zu K-3III

Mi 22. Jun 2022, 18:05

Hallo Isidor,

hab gerade mal bei meiner geschaut: Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir im Sucher schaltet die Anzeige korrekt um (unten, ganz links). Kann mir auch nicht vorstellen, warum das bei Dir nicht geht.

Re: Frage zu K-3III

Mi 22. Jun 2022, 18:10

Hobbybelichter hat geschrieben:Hallo Isidor,

hab gerade mal bei meiner geschaut: Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir im Sucher schaltet die Anzeige korrekt um (unten, ganz links). Kann mir auch nicht vorstellen, warum das bei Dir nicht geht.


Kann ich bestätigen, habe auch gerade mal nachgesehen.

Re: Frage zu K-3III

Mi 22. Jun 2022, 18:19

auch bei mir alles normal.
Vielleicht hast du HDR oder Reihenaufnahme eingestellt.

Re: Frage zu K-3III

Mi 22. Jun 2022, 18:35

Ich habe es wieder hinbekommen, ohne dass mir das Prinzip klar geworden ist. Ich hatte S.fn/1 auf Einzelbild gestellt , /2; /3; /4 jeweils auf H, M, L bei Serienaufnahme. Nachdem ich in C2 Smart alles auf off gestellt hatte, war die Anzeige im Sucherbild verschwunden.
Ist das nun unlogisch oder erkenne ich die Logik nicht?

Re: Frage zu K-3III

Mi 22. Jun 2022, 19:27

Moderne Technik hat eine Vielvalt, die einer Alleine der nicht dauerhaft mit dem Gerät unterwegs ist nicht verstehen kann.

Die Frage die ich mir immer Stelle ist, macht die Kamera das was ich will. Wenn ja alles gut. Wenn nein es versuchen zu verstehen.

Seis d'rum, was sie anzeigt.

Re: Frage zu K-3III

Mi 22. Jun 2022, 19:56

Isidor hat geschrieben:[...]S.fn/1 auf Einzelbild gestellt , /2; /3; /4 jeweils auf H, M, L bei Serienaufnahme. Nachdem ich in C2 Smart alles auf off gestellt hatte, war die Anzeige im Sucherbild verschwunden.[...]
So ganz kann ich nicht folgen, aber vielleicht hilft das:

Die aktive Betriebsart (zB Einzelbild) wird immer gleichzeitig hinten auf dem Monitor, auf dem Schulterdisplay und im Sucher in grün ganz links angezeigt.

Mit C2 - Smart kannst Du bis zu fünf Funktionen der SFn Taste zuweisen. Diese kannst Du dann mit Druck auf SFn und den rechts-links Tasten auswählen (zB Serienbild).
Innerhalb der derart ausgewählten Funktion kannst Du mittels hoch-runter Tasten die dazugehörigen Optionen auswählen (zB High). Wenn Du nun mittels [OK] diese Auswahl verlässt, bleibt diese Auswahloption auf dem dritten Drehrad aktiv.

Jetzt kann ich mit dem dritten Drehrad zwischen den verschiednen Serienaufnahmen durchschalten und es wird an allen drei Orten (s.o.) die richtige Betriebsart angezeigt und zusätzlich ganz rechts im Sucher wahlweise das korrespondierende S.fn/1...4.

Mit C2 Smart = "alles aus" sind diese Funktonen/OPtionen deaktiviert und werden logischerweise auch nicht mehr angezeigt.

:ka: Also wo ist das Problem?

:cheers:

Re: Frage zu K-3III

Mi 22. Jun 2022, 20:47

Das Problem ist, dass die Kamera auf Einzelbild eingestellt ist und in der Sucheranzeige das Symbol Serienaufnahme erscheint. Aber wahrscheinlich soll man das Symbol Serienaufnahme nicht als Serienaufnahme, sondern in diesem Kontext als Aufnahmeart interpretieren.

Re: Frage zu K-3III

Mi 22. Jun 2022, 22:11

Wenn du die Bildrate auf das sfn legst und dort nicht Einzelbild eingestellt ist, dann war es doch richtig.

Re: Frage zu K-3III

Mi 22. Jun 2022, 22:29

Isidor hat geschrieben:Das Problem ist, dass die Kamera auf Einzelbild eingestellt ist und in der Sucheranzeige das Symbol Serienaufnahme erscheint. [...]
OK. Habe mir die Mühe gemacht und versucht herauszufinden, was Du wo siehst, resp. wo wir aneinander "vorbeischreiben" :ja:

Jetzt ist es vermutlich klar....
Wenn Du durch den Sucher schaust, dann siehst Du unten eine grüne Symboleiste, welche viele hilfreiche Informationen anzeigt, u.a. wie von den Kollegen und mir beschrieben den aktiven Serienbildmodus ganz links.
Darüberhinaus kann/wird auf der Mattscheibe ganz unten (nicht grün) eingeblendet, welche Funktion das dritte Drehrad hat.
Drück 'mal die Sfn-Taste, sonst nix und schau mal durch den Sucher: Alle fünf im Menu C2-Smart definierten Sfn-Optionen sind sichtbar (nicht grün) und die aktivierte Option blinkt.
Ich gehe einmal davon aus, dass >75% der Pentaxians den ISO auf dem dritten Rad aktiviert haben, daher wird dann das "E im Kreis" blinken.


RTFM: xd
Seite 16/17 - "Sucher-Anzeige" und v.a. Seite 19 - "Verwendung der Smart-Funktion"
Handbuch hat geschrieben:Die Symbole der einstellbaren Funktionen erscheinen im Sucher [...]


Isidor hat geschrieben:[...]Aber wahrscheinlich soll man das Symbol Serienaufnahme nicht als Serienaufnahme, sondern in diesem Kontext als Aufnahmeart interpretieren.
Also definitv jein: Die grüne Infoleiste zeigt den eingestellen Modus an und bei aktivierten SFn wird die gewählte Option/Variante unten auf der Mattscheibe eingeblendet.
Ist doch eigentlich genial, wenn mal darüber nachdenkt, oder?

:cheers:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz