waldbaer59 hat geschrieben:
Weil man sich hier auf die Verschlusszeit einzuschwingen scheint:mach doch mal eine Test Reihe vom Stativ aus (2 Sekunden Selbstauslöser) mit verschiedenen Blenden. Entfernung bitte mit LV manuell einstellen. Danach haben wir mehr Informationen und können die Ursache wahrscheinlich besser finden...
Mache ich. Geht leider nicht gleich, da ich am WE nicht daheim bin. Die Einstellungen nehme ich dann aber so, wie ich im Normalfall auch fotografiere, oder?
Ralf66 hat geschrieben:
Stelle mal im Kameramenü die ISO-Automatik auf 100-1600 und lege diese auf die hintere, grüne Taste. Die manuelle ISO-Wahl lege auf das vordere Einstellrad und die Blendenwahl auf das hintere Einstellrad. Zusätzlich hast Du auch noch die manuelle Belichtungskorrektur (+/- Taste drücken und mit dem hinteren Einstellrad den Wert wählen).
So ist es bei mir eingestellt.
Nur vorne und hinten müssten wir noch definieren:-)
In die ISO habe ich bis jetzt immer nur eingegriffen, wenn die Verschlusszeit so lange geworden ist, dass gar nichts mehr ging, zB in Kirchen oder ähnlichem. Ich muss da wohl noch etwas umdenken und von den hohen Blenden runterkommen.
Ralf66 hat geschrieben:
In der K3 kann ich auch die ISO-Parameter einstellen. Ob das auch in der K70 funktioniert kann ich nicht sagen. Hier kann man einstellen wie schnell die Kamera den ISO-Wert erhöht (slow/fast/normal).
Das muss ich gleich mal nachschauen, wenn ich am Sonntag wieder daheim bin. Wie ist das bei dir eingestellt?
hoss hat geschrieben:
Nutze den Hypermode deiner Kamera.
Habe ich noch nie gehört. Was ist das genau? Für mich hört sich das nach dem TvAv Modus an der Kamera an. Aber bei diesem muss ich ja auch die Verschlusszeit vorher schon bestimmen, außer ich lege die automatische Auswahl auf den grünen Knopf.
Und übrigens danke an die schnelle Hilfe an alle!Der Fehler sitzt denke ich auch hier vor der Kamera bzw. dahinter:-). Meine Freundin sagt auch immer, ich soll mich nicht so aufregen, wenn etwas nicht funktioniert, aber irgendwie nimmt mich das dann in dem Moment immer mit

. Da bin ich dann froh, wenn man hier geholfen wird und gleichzeitig auch noch was lernt.