da ich normalerweise ausschließlich Fotographiere habe ich mich noch nie wirklich mit dem Thema DSLR und filmen beschäftigt. Nun habe ich mich mal mit der Movie Funktion der KS2 auseinandergesetzt. Und hier auch gleich meine Frage:
Ist das flimmern des Rolling Shutters immer so deutlich sichtbar? Wenn ich die Belichtungszeit verkürze, wird das flimmern auch schneller. Wenn ich mich recht erinnere "rollt" das Bild von links oben nach rechts unten. Zum Einsatz kam ein Pentax M 50mm im M-modus.
Will jetzt keine großen Filme machen, aber ab und zu wäre es schon ganz lustig. Und da ist dieses flimmern schon nervig, zumal jede Handykamera bessere Filme machen würde....
Jede Handykamera macht bessere Videos. Das Flimmern sollte aber nicht sein. Wir brauchen mehr Daten von Dir: Verschlusszeit, Blende, Umgebung (Kunstlicht?) usw..
Gerade leuchtstofflampen sind besonders prädestiniert für solche Effekte. An Maschienen nennt man dies den stroboskopischen Effekt. Energiesparlampen gehören zu den leuchtstofflampen. Ich würde mal versuchen in der Cam bei Video von 50 auf 60 Hz umstellen. Dies ist einen einstellmöglichkeit die unserer bzw der US-amerikanischen Netzfrequenz schon zu Röhren-Tv - Zeiten geschuldet ist um solche Effekte zu minimieren.
Fred01 hat geschrieben:Gerade leuchtstofflampen sind besonders prädestiniert für solche Effekte. An Maschienen nennt man dies den stroboskopischen Effekt. Energiesparlampen gehören zu den leuchtstofflampen. Ich würde mal versuchen in der Cam bei Video von 50 auf 60 Hz umstellen. Dies ist einen einstellmöglichkeit die unserer bzw der US-amerikanischen Netzfrequenz schon zu Röhren-Tv - Zeiten geschuldet ist um solche Effekte zu minimieren.
Gesendet von meinem Asus-Tab mit Tapatalk
60 Hz werden aber nicht reichen. Die Energeisparlampe muss weg. Der Effekt kann auch mit billigen LEDs auftreten.
Marcellus hat geschrieben:Licht: Tageslicht, Energiesparlampe Verschlusszeit: wie erwähnt, von 1/50 bis 1/500 ausprobiert, flackern wird dann nur schneller Blende: 1.4
Und zu den Handys: Eigentlich sollte der Sensor und die Optik besser sein, daher verstehe ich nicht warum jede Handy Cam bessere Videos machen sollte!
Meine HandyCam kann z.B. 4k Video. Kann das eine Pentax?
Schonmal Danke. Werde mal schauen ob es wirklich nur am Licht liegt! @Manin: Mein Handy hat auch eine 20 MP Kamera, ist die Qualität deshalb besser als bei einer K20D?
Marcellus hat geschrieben:Schonmal Danke. Werde mal schauen ob es wirklich nur am Licht liegt! @Manin: Mein Handy hat auch eine 20 MP Kamera, ist die Qualität deshalb besser als bei einer K20D?