Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: festsitzende Filter

So 3. Okt 2021, 21:05

Das ist mein voller Ernst.
Und jede Wette, ich würde sie auseinander bekommen.

Re: festsitzende Filter

So 3. Okt 2021, 21:26

Hallo Stephan,

Dein Tipp war Gold wert! :2thumbs:
2 weitere Filter reingeschraubt, mit 4 Lagen Panzertape verbunden auf beiden Seiten wo die GeLi nicht übersteht und dann gedreht, hat direkt funktioniert, super!
Vielen Dank an alle für die Tipps, jetzt ist das 15er auch bei schlechtem Licht wieder einsatzbereit!

Bild

Re: festsitzende Filter

Mo 4. Okt 2021, 05:57

:thumbup:
freut mich das du den Filter schadfrei gelöst hast.


Ich möchte jetzt SteffenD zweiten Teil seines Tipps nochmal wiederholen. Bei qualitativ hochwertigen Filtern - ich denke da an B&W - ist mir sowas noch nie passiert. Ich hatte schon billige Filter oder Adapter deren Fassung aus Aluminium oder gar Plastik waren. Da kann man das verkanten leider nicht ausschließen. Ich habe daher schon vor langer Zeit auf hochwertige Filter(adapter) umgestellt und seit dem keine Probleme mehr.

Re: festsitzende Filter

Mo 4. Okt 2021, 06:31

Es ist sicher eine gute Idee grundsätzlich nur qualitativ hochwertige Filter zu verwenden - den Ergebnissen und dem Handling zuliebe. Jedoch ist das akute eigentliche Problem damit nicht aus der Welt.

Bei der Nutzung von Polfiltern schraube ich diese über nur ziemlich locker ein und nutze quasi einen Teil des Gewindes schon um die Drehstellung zu ermitteln. Ein wenig muss man aufpassen dass man sich genug "Reserve" lässt damit das Teil nicht herunterfallen kann. Ist eher was für statische Aufnahmesituationen, klar. Dafür habe ich keinerlei Probleme die Dinger schnell wieder herunter zu bekommen. Generell ziehe ich allenfalls ein UV-Filter mal etwas fester, ansonsten werden Filter nur so tief eingeschraubt wie es für einen sicheren Halt notwendig ist.

Re: festsitzende Filter

Mo 4. Okt 2021, 07:44

Prima, dass es so geklappt hat. Diesen Trick merke ich mir (hoffentlich) vorsichtshalber schon mal. :thumbup:
Bei mir hilft in so einem Fall immer, dass ich mit viel Druck von vorne auf den Filter diesen zu drehen. So habe ich, bis jetzt, noch jeden Filter wieder runterbekommen. Ich achte aber auch darauf, dass ich die Filter nie zu fest anschraube. Was beim Polfilter ja leider Systembedingt nicht immer zu vermeiden ist.

Re: festsitzende Filter

Mo 4. Okt 2021, 09:05

Hallo,

nachdem ich das Problem einmal hatte beachte ich bei der Filtermontage dass ich den Filter nicht bis an den Anschlag einschraube. Wie sagt man so, handwarm anziehen.
Und da ist auch schon eine Möglichkeit benannt die helfen könnte. Voraussetzung ist aber, das Filter und Objektiv wegen zu hoher Anzugskraft nicht gefressen haben. Das kann bei der Paarung Metall-Metall als auch bei Kunststoff-Kunststoff passieren.
Da am Objektiv ein Innengewinde vorliegt kann ein geringes erwärmen (Handwarm) eine Ausdehnung des Objektivrings ermöglichen. Dann z.B. mit einem Filterschlüssel den Filter lösen.

Bei meiner Fuji X100T ist das Problem der Abdeckring am Objektiv der das Außengewinde schützt. Um ein Geli zu montieren muss dieser demontiert werden. Einfach mit der hand umfassen, etwas warten und dann geht der Abdeckring leicht abzuschrauben.

Wenn aber das Gewinde gefressen hat, dann ist das Sch.... Das bedeutet u.U. fest für immer !
Mit etwas Glück kann auch hier die Erwärmung Hilfe leisten.

Daher schraube ich Filter wirklich nur noch handwarm an, es bedarf ja keine große Haltekraft.

Viel Glück allen die das Problem heimgesucht hat.

Horst

Re: festsitzende Filter

Mo 4. Okt 2021, 10:40

Moin,
mein Tipp ein Handtuch oder ähnliches auf einen Tisch legen und das Objektiv, mit dem Filter nach unten, auf den Tisch drücken und drehen!
Ansonsten schraube ich die Filter auf das Objektiv und dann eine 1/4 Umdrehung zurück, hatte seitdem keine Probleme mehr.

Re: festsitzende Filter

Fr 8. Okt 2021, 19:52

Auf die Idee zwei weitere Filter anzuschrauben und dann mit Klebeband zu verbinden, bin ich noch nicht gekommen. Das könnte funktionieren, auch beim Polfilter. Beim nächsten Festsitzen wäre ich das mit Sicherheit ausprobieren.
Danke für den Hinweis ;)

Irgendjemand hatte mich gefragt, ob ich billige Filter nehme. Das ist nicht der Fall. Ich habe Slim-Filter und zwar den Polfilter von B+W und die ND-Filter von Gobe. Daran kann es nicht liegen. Bei den Feingewinden reicht manchmal schon ein bisschen zu fest drehen, vielleicht hängt es auch damit zusammen, wie warm oder kalt es ist und dann hat man den "Salat".

Anmerkung am Rande: ich finde die Kommunikation und die Tipps in diesem Forum große Klasse. Das ist nicht überall so :clap:

Viele Grüße von der Nordseeküste

Pitter

Re: festsitzende Filter

Fr 8. Okt 2021, 20:18

Moin,

habe gerade beim Stöbern im Internet noch was gefunden und zwar eine B+W Filterzange für Filter bis Ø 55-72 mm zum stolzen Preis von 69,90 €!
Die gibt es bei https://www.technikdirekt.de/product/604333.
Wer so viel Geld ausgeben will, für den wäre das vielleicht auch eine Lösung. Ich probiere es bei den nächsten verklemmten Filtern erst mal mit dem Tipp von Stephan, der sollte nach meinem Dafürhalten gut funktionieren und ist erheblich preiswerter. Als Rentner muss man bei den aktuellen Preissteigerungen schließlich irgendwo mit dem Sparen anfangen :mrgreen:

LG Pitter

Re: festsitzende Filter

Sa 9. Okt 2021, 11:00

Pitter hat geschrieben:Moin,

habe gerade beim Stöbern im Internet noch was gefunden und zwar eine B+W Filterzange für Filter bis Ø 55-72 mm zum stolzen Preis von 69,90 €!
Die gibt es bei https://www.technikdirekt.de/product/604333.
Wer so viel Geld ausgeben will, für den wäre das vielleicht auch eine Lösung. Ich probiere es bei den nächsten verklemmten Filtern erst mal mit dem Tipp von Stephan, der sollte nach meinem Dafürhalten gut funktionieren und ist erheblich preiswerter. Als Rentner muss man bei den aktuellen Preissteigerungen schließlich irgendwo mit dem Sparen anfangen :mrgreen:

LG Pitter


Moin,

ich hatte mal die Gelegenheit welche aus der Vorserie in Händen zu halten.
Die sind schon wertig verarbeitet und durchdacht aufgebaut.
Der Preis ist schon heftig aber Kleinserien sind nunmal Kostenintensiver usserdem ist da die Zielgruppe eher die "freundlichen" ;)

Aber wenn es hilft einen => teueren Filtern vom noch teureren Objektiv zu holen :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz