Sa 9. Feb 2019, 22:01
ElCapitan hat geschrieben:...
Ich habe mir hier jetzt nicht alles durchgelesen, aber möglicherweise ist mein kleiner Test nützlich:
Dieser Stecker löst über einen simplen Klingeltaster zumindest die K30 aus.
Selbstverständlich mit korrekter Belichtungsmessung!
Der Stecker hat am Schaft einen Durchmesser von 2,5mm!
Das weiter oben gepostete Bild von Dir aus dem Gabler zeigt übrigens die von mir angesprochene PISTOCK Variante.
Stimmt, ein 2,5mm Monostecker kann zur Auslösung verwendet werden. Aber wenn ich so einen Stecker in meine K-1 stecke, dann ist die Belichtungsmessung (und der AF? und der Bildstabi?) ständig aktiviert, da die vorderen beiden Kontakte (eines 2,5mm Stereosteckers) hier praktisch ständig "kurzgeschlossen" sind. Ist so, als wenn ich den Finger ständig auf den ersten Druckpunkts des Auslösers halten würde.
Wenn ich den Gedanken weiterspinne, dann sollte eigentlich ein Kabel mit beidseitig 2,5mm
Stereoklinke direkt in der unmodifizierten PIGRIFF-C Buchse und das andere Ende in der Kamera, als Auslöser funktionieren. Einziger "Nachteil", ich kann den Belichtungsmesser nicht separat aktivieren, um die Zeit zu checken, da die erste Stufe wegfällt. Ich kann nur Auslösen und mich darauf verlassen, daß die Kamera sowieso erst kurz vor der Auslösung die endgültige Belichtung bestimmt. Jetzt müsste ich mal einen Standard PIGRIFF-C aufschrauben, ob meine Theorie da stimmt...
Gruß
Uli