PeterWalter hat geschrieben:
alles klar, dann kann das die K-3 iii nicht. Bei der K-3 ii und k 5 war das kein Problem
Das hat wenig mit der K-3 iii zu tun. Das das richtige Objektiv in den Daten steht ist eine Sisyphus arbeit. Weil es an verschiedenen Stellen stehen kann und es jedes Tool es irgendwie anders macht. Die Industrie konnte sich bisher leider auf keinen Standard einigen. Die neuesste Version wäre exif 2.32, aber da wird noch an der Spec diskutiert

Bei DXO funktioniert die Objektiverkennung beispielsweise zu 95%. Für die FA limited kann man jetzt mit einem Selektor wählen on SMC oder HD version. Ich kenne keine Marke wo es problemlos funktioniert. Für Softwarefirmen ist es halt auch so, dass sie für die Grossen eher geneigt sind Modifikationen vorzunehmen. Ein Glück gibt es Harvey's exittool.
Die K-3 iii schreibt die Daten in die Maker Notes. Mit dem exiftool kann man die Daten (automatisch) in die exifs kopieren (es gibt einen Menüpunkt dazu). Ausserdem kan man für seine alten Objektive Daten von Hand nachtragen. Sowohl Kamera FW als auch exiftool müssen auf den neuesten Stand gebracht werden, wenn ein neues Objektiv herauskommt.