Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: Exakta-Anschluss auf Pentax K-Bajonett?

Fr 15. Jan 2016, 19:08

Hallo,

Ich war mal wieder auf der Suche nach einigen Objektiven.

Nun eine allgemeine Frage: Kann man mit etwas Nebel auf der Linse leben? Er ist wenig sichtbar, und laut aussage des Verkäufers auch ohne Auswirkungen auf die Bildqualität. Stimmt das?
Und wenn ich die Möglichkeit habe ein Ortstor 2,8/135 zu bekommen, soll ich das dem Primotor 3,5/135 vorziehen?

Viele Fragen.

mfg

Frederic

Re: Exakta-Anschluss auf Pentax K-Bajonett?

Fr 15. Jan 2016, 19:39

Exodon hat geschrieben:Kann man mit etwas Nebel auf der Linse leben? Er ist wenig sichtbar, und laut aussage des Verkäufers auch ohne Auswirkungen auf die Bildqualität. Stimmt das?

Ich würde mir sowas nicht kaufen, kleine Kratzer, Luftblasen, Staub alles nicht so problematisch. Aber bei "Nebel" wäre mir das zu undefiniert: Ist es Pilz? Ich hatte auf meinem Tessar (von ner Plattenkamera) Belag, was genau wusste ich nicht, und das hat man schon gut auf den Bildern gesehen. Zumal dir da niemand eine Garantie geben wird, dass das nicht noch mehr wird und dann bleibt nur Tonne oder mit Glück ne teure Revision.
Das Orestor gilt gegenüber dem Primotar allgemein als schärfer und hat auch ne Menge Blendelamellen. Man findet das Orestor auch häufiger in einem ordentlichem Zustand, das Primotar wird da schon seltener angeboten. Im Endeffekt ist es eine Bauchentscheidung, welches dir mehr zusagt.

Grüße, Martin

Re: Exakta-Anschluss auf Pentax K-Bajonett?

Do 21. Jan 2016, 08:41

Der "Nebel" kann die Auswirkung eines Raucherhaushalts sein. Bist du geschickt und kannst das Objektiv zerlegen und reinigen, bringt man das weg. Ansonsten verringert "Nebel" den Bildkontrast. Nebel eben. :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz