Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Evtl. K3 III kühlen, um längere Videoa aufzunehmen?

Sa 12. Jul 2025, 20:08

Hallo Wissende,

für einige Gehäuse (leider nur anderer Marken) bieten mind. zwei Firmen externe Kühler an:

Die werden wohl an der Rückwand befestigt, um die Kamera zu kühlen, ohne das Gehäuse aufzuschrauben.

Hast Du so etwas im Eigenbau erfolgreich mit der K-3 III probiert, oder gibt's gar fertige Lösungen zu kaufen, die ich bisher bloß nicht gefunden habe?

Mein Grund:
Leider schaltet meine Kamera (bei Videos in 4 K) nach ca. 7 Minuten automatisch ab und ich muss etwas warten, bis ich eine weitere Videoaufnahme starten kann.

Danke für alle Tipps und schönen Gruß,

Karl-Heinz :)
--
PS: Bin nicht reich, hab nur ein K-3-Gehäuse und möcht es vorsichtshalber nicht aufschrauben.

Re: Evtl. K3 III kühlen, um längere Videoa aufzunehmen?

Sa 12. Jul 2025, 21:53

Kannst du nach 7 Minuten denn normale Fotos aufnehmen? Wird die Kamera bei Videos sehr warm?
Es gab da mal so eine Sache: https://www.heise.de/news/Hintergrund-W ... 95182.html

Re: Evtl. K3 III kühlen, um längere Videoa aufzunehmen?

So 13. Jul 2025, 12:21

Dackelohr hat geschrieben:Kannst du nach 7 Minuten denn normale Fotos aufnehmen? Wird die Kamera bei Videos sehr warm?
Es gab da mal so eine Sache: https://www.heise.de/news/Hintergrund-W ... 95182.html


Danke für die Antwort, ja, ich kann nach kurzer Wartezeit dann ein neues Video oder Fotoaufnahmen starten.

Die Kamera wird etwas heiß, drum ja mein Gedanke, sie beendet deswegen die Aufnahme: Sie schaltet sich nicht ganz ab, bloß die Aufnahme wird nach ca. 7 Minuten automagisch beendet.

Zum zweiten Punkt: Das Problem mit den 30 Minuten ist bekannt, es stört mich aber nicht, weil ich keine soooo langen Videos aufnehmen will.

Re: Evtl. K3 III kühlen, um längere Videoa aufzunehmen?

So 13. Jul 2025, 12:39

Diese externen Kühler sind nicht einfach nur Kühler sondern Ventilatoren.

Bei den Temperaturen in den letzten Tagen dürftest Du ev. über 30Grad Celsius Aussentemperaturen haben.
In der Sonne sowieso, zumal die derzeitige Strahlung der Sonne zusätzliche Energie abgibt, das Schwarz der K3-III wird da extra heiss.

Addiere weitere 30 Grad und Du hast die Temperatur innerhalb der Kamera.

Das gilt übrigens auch für Fotos im Dauer-Liveview-Modus.

Eine DSLR ist eben nur bedingt also Videokamera tauglich, wenn man merkt, dass das Ding heiss wird, denke ich ist es besser Abstand vom Videoeinsatz zu nehmen anstatt das Risiko einzugehen, ihr permanent Schaden zuzufügen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz