Da ich diesen Thread eröffnet habe mal kurz meine Erfahrung und Meinung.
Neben einer Praktika MTL 5 habe ich mit einer Canon Ixus 800 angefangen mit der Digital Photographie, diese hatte ich als immer dabei Kamera einstecken. Dieses kleine Schätzchen hat wirklich alles schlechte erleiden müssen! Starkregen, 30m am Fels in die Tiefe gepurzelt und beim fotografieren von Wellen überspült. Meines Wissens nach ist sie nicht abgedichtet und funktioniert immer noch.
Danach von K-5II über Nikon 7100 zur K-01.
Mit dieser war ich in Norwegen und wie es so ist wenn ich im Urlaub bin, fast 14 Tage Regen. Habe so gut es ging die Kamera weggepackt aber ein paar Bilder will man ja doch machen. Und sie hat den Regen problemlos weggesteckt, außerdem hab ich mich mal richtig in den Schlamm geworfen natürlich mit Kamera in der Hand. Die dicke Lehmige Kruste hat sich so richtig schön festgesaugt, da blieb nur abkratzen und den Rest abwaschen.
Ich hab in den Sauren Apfel gebissen und es in einem Bach vorsichtig abgewaschen. Und die Kamera danach so gut es ging am Pullover abgetrocknet.
Was soll ich sagen der K-01 war es egal sie läuft immer noch tadellos!!!
Danach sollte was Wetterfestes her also K-3... der erster leichter Regenschauer ca.15 min und das großes Display hat förmlich jeden Tropfen Wasser in die Kamera gesaugt. Folge war Display Ausfall also Akku raus und zum Service. Display wurde auf Garantie kostenlos getauscht.
Bei der Reparatur wurde das Display nicht richtig eingesetzt deshalb habe ich mich dann selber darum gekümmert.
Später habe ich mit der Kamera auch längere Regentouren gemacht mit 300* vorne dran. Bis auf Kondenswasser im Objektiv und im Okular nach einer 6h Regentour keine Probleme.
Da ich die K-3 schon auf hatte, kann ich sagen das die meisten Gehäuse Dichtungen nur so eine Art Moosgummistreifen sind einige wenige sind Roll/O-Ringe.
Mann mag mich naiv nennen aber...
da die Sonne immer da scheint wo ich gerade nicht bin, bin ich gerade wegen der beworbenen Wetterfestigkeit zur Pentax gekommen.
Im übrigen mag das Tamron 70-200mm f2,8 nicht den kleinsten Regen.
Bei Sturm hatte ich das Tami an der K-3II wohlweislich in einer Tasche dabei nur kurz raus Bilder gemacht und wieder eingepackt.
Trotzdem waren Wassertopfen hinter der Frontlinse

naja ab jetzt ist es nur noch die schön Wetter Kombi!
Als Fazit kann ich nur so viel sagen Wetterfest ist wohl reine Auslegungssache. Mal hat man Glück und manchmal......
Natürlich wäre es schöner wenn man sich darauf verlassen könnte!
Soviel hab ich hier im Forum wohl noch nie geschrieben
Gruß Norbert