Di 28. Feb 2017, 14:29
Di 28. Feb 2017, 14:31
chriskan hat geschrieben:Kulanz: Wie will der Hersteller da sicher gehen wie weit ein Nutzer gegangen ist?
Ah ist eh egal die Tauschen mir die Kamera einfach aus, wenn ich mit ihr baden gehe.
Di 28. Feb 2017, 14:33
chriskan hat geschrieben:Steph hat geschrieben:Ich will damit nicht für gut heissen, dass ein Hersteller der mit Wasserdichtigkeit wirbt
Könnte jemand mal auf die Werbung verweisen, wo von Wasserdichtheit die Rede ist?
Ich empfehle die Lektüre des Handbuch z.B. von der K-3II Seite 121 "Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch":*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Di 28. Feb 2017, 14:37
Di 28. Feb 2017, 14:49
chriskan hat geschrieben:Die Frage ist ob man es sich finanziell leisten kann.
Di 28. Feb 2017, 19:03
Di 28. Feb 2017, 19:37
Di 28. Feb 2017, 19:42
Foerster92 hat geschrieben:...
Wie war doch gleich die wichtigste Erkenntnis des Handels: Ein unzufriedener Kunde macht mehr kaputt als neunundneunzig zufriedene Kunden wieder gutmachen können!!
Di 28. Feb 2017, 20:07
Di 28. Feb 2017, 20:14
Foerster92 hat geschrieben:Moin,
dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu![]()
Zu Pentax digital bin ich seinerzeit durch die vertraute Bedienung in Anlehnung an analoge Zeiten gekommen. Das WR war ein „nice to have“, da ich hauptsächlich draußen (outdoor) unterwegs bin.
Und ich verlasse mich auf das WR, auch im Regen!!
Die Werbung (Bilder, Video, Beschreibungen) von Ricoh/Pentax bestätigen mich ja auch diesbezüglich!
Wenn es also Feuchtigkeitseintritte in meine WR-Kameras in Verbindung mit-WR-Objektiven gegeben hätte, wäre es mich ganz klar ein Garantiefall. Und zwar ohne wenn und aber!!!
Selbst nach Ablauf der 2-Jahresgarantie erwarte ich von Ricoh/Pentax noch Entgegenkommen, denn die Dichtungen können noch nicht porös o.ä. sein! Alleine auch aus dem Grund, dass K-10, K-20, K-5*, K3*, K-1, … ja auch keine Low-Budget-Artikel, sondern Semi- und Profi-Material sind
Genauso sehe ich das auch, wenn eine zu erwartene Haltbarkeit in Anlehnung an die Auslösezahl vom Hersteller beworben wird, aber sehr weit vorher die Blendensteuerung reihenweise den Geist aufgibt!![]()
Ich rechne lieber nicht zusammen, was hier bei mir an Euros in Pentax-Photoequipment angelegt ist, aber bei vielen anderen von uns sieht ja bestimmt ähnlich aus![]()
Von daher finde ich das Verhalten von Ricoh/Pentax mit seinem Servicepartner (es gibt ja nur den einen mit seinen zwei Filialen) echt beschämend (bei den z.Z. hier vorgebrachten Fällen!!
Wie war doch gleich die wichtigste Erkenntnis des Handels: Ein unzufriedener Kunde macht mehr kaputt als neunundneunzig zufriedene Kunden wieder gutmachen können!!
In diesem Sinne hoffe ich auch ein Aufwachen in Sachen Kulanz und Service von Ricoh/Pentax zu unserer aller Zufriedenheit!!
Gruß
Norbert
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz