Sa 20. Feb 2016, 14:26
Ich habe es geschafft!
Also ich bin einfach mit dem Plastik zu vorsichtig gewesen. Jetzt hat es knack gemacht und es funktioniert wunderbar
Nein, ich habe mir angeschaut, wieso das M50 sich leicht wie Butter aufschieben lässt, während das DA50 es nicht so ganz schafft.
Es hat sich beim Aufsetzen ein leichter Spalt an dem Zwischenring gebildet (< 0,2 mm) der dazu führte, dass der federbelastete Metallstift nicht in die dafür vorgesehene Schiene greift. Infolgedessen war ein Arretieren nicht möglich. Mein Satz von oben beinhaltet aber auch ein wenig Wahrheit. Man muss das DA50 mit ein wenig Kraft richtig gegen den Zwischenring drücken, bevor es sich dann ebenfalls auf selbigen drehen lässt.
Fazit: Wer Kunststoff kennt, nimmt lieber Stahl oder Zement
Lieben Gruß,
Dustin