Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: DA 55-300 PLM, auf einmal unscharf?

Sa 27. Aug 2022, 16:58

mein Beileid Gerd dann werde ich mit meinem mal etwas vorsichtiger umgehen
LG Gerd

Re: DA 55-300 PLM, auf einmal unscharf?

Sa 27. Aug 2022, 17:05

Das ist ja echter Mist, weil das Teil an sich ja richtig klasse ist. Mir wird da auch schon eher blümerant, weil ich auch mit vielen Objektiven im Auto unterwegs war und manchmal noch bin. Vielleicht war da aber auch irgendetwas schon von Anfang an nicht ganz in Ordnung und es hat sich erst jetzt ausgewirkt... Nochmal mein Beileid!

Re: DA 55-300 PLM, auf einmal unscharf?

Sa 27. Aug 2022, 17:29

Danke euch allen, habe gerade ein neues geordert. AC-Foto ist da ja recht schnell.
Werde aber in Zukunft die hintere Linse im Auge behalten, das da mal gar nichts dran kommt.

Re: DA 55-300 PLM, auf einmal unscharf?

Sa 27. Aug 2022, 21:14

Gerd, das tut mir leid für Dein Objektiv. und ich freue mich für Dich über die schnelle Ersatzbeschaffung.

Auch wenn bei Deinem Objektiv die Fehlerursache sich nicht nachträglich festlegen lässt spricht doch viel dafür das es beim Fahrrad fahren passiert sein muss. Ich habe so etwas befürchtet und in einem separaten Faden nach Transportmöglichkeiten gefragt. 40456504nx51499/technische-probleme-f76/probleme-durch-fahrrad-fahren--t47558.html

Für mich hat sich da nichts konkretes ergeben, außer vielleicht den Transport im Rucksack auf dem Rücken vorzunehmen. Die meisten sind allerdings recht sorglos bei dem Thema. Bei einem Telefonat mit Herrn Lorenzen zu einem anderen Thema kamen wir darauf das sich das Objektiv (Es ging um das Tamron 17-50; wahrscheinlich aber Objektive generell) leicht selbst "verstellt" bei Erschütterungen/Stößen. Kameras sollen da unempfindlicher sein.

Re: DA 55-300 PLM, auf einmal unscharf?

So 28. Aug 2022, 10:57

ggh hat geschrieben: ...Bei den hinteren Linsen ist die Fassung (dünner, feiner Kunststoff) etwas wellig...

Als Ursache vermute ich Hitzeeinwirkung, nicht Vibration.

Re: DA 55-300 PLM, auf einmal unscharf?

So 28. Aug 2022, 11:01

ElCapitan hat geschrieben:
ggh hat geschrieben: ...Bei den hinteren Linsen ist die Fassung (dünner, feiner Kunststoff) etwas wellig...

Als Ursache vermute ich Hitzeeinwirkung, nicht Vibration.



Da habe ich auch schon mal dran gedacht???

Re: DA 55-300 PLM, auf einmal unscharf?

So 28. Aug 2022, 11:53

Hier Angaben aus dem Netz:

Her­steller Mo­delle Mindest­tempe­ratur der Luft Max­imal­tempe­ratur der Luft Luft­feuch­tigkeit
Canon 1D X und Mark II und Mark III 0 ° Celsius 45 ° Celsius kleiner 85%
Canon 5DIII und Mark IV 0 ° Celsius 40 ° Celsius kleiner 85%
Nikon D6, D5, D4, D4s, D800 / E / 810 / 850 0 ° Celsius 40 ° Celsius kleiner 85%, keine Konden­sation
Pentax K-5II, K-1 -10 ° Celsius 40 ° Celsius keine hohe Luft- Feuchtigkeit
Sony A99, A7, A7R, A7S und jeweils Mark II und Mark III, A9 0 ° Celsius 40 ° Celsius kleiner 85%

Die Angaben für Pentax Kameras sind der jeweiligen Betriebsanleitung zu entnehmen.
Hier im Südhannoverschen haben wir die 40 ° Celsius in den vergangenen Wochen teilweise überschritten.
Wenn das Equipment der Sonne ausgesetzt wurde und dabei unter Umständen luftdicht eigeschlossen war, ist die Schadenursache fast schon erklärt.

Re: DA 55-300 PLM, auf einmal unscharf?

So 28. Aug 2022, 12:29

Das kann schon gut sein, in Freiburg hatte ich es an dem Sonntag ja fast den ganzen Tag umhängen,
bei fast 40 °C.

Re: DA 55-300 PLM, auf einmal unscharf?

So 28. Aug 2022, 14:33

Na ja, Kameras müssen oft viel mehr aushalten - die Angaben sind eher zur Absicherung der Hersteller. Im Auto geht es in der Sonne schon leicht mal über 40° - das ist dann halt nicht mehr garantiert. Und in Asien...von wegen Luftfeuchtigkeit.. Also ich glaube nicht wirklich an Hitzeeinwirkung, das Equipment wird ja international verkauft und da ist selbst nach diesem Sommer Deutschland noch immer eher moderat.

Re: DA 55-300 PLM, auf einmal unscharf?

So 28. Aug 2022, 19:10

40Grad Celsius im Schatten, da wird ein schwarzes Objektiv i.d. Sonne sehr aufgewärmt.
Bestes Beispiel ein PKW in der Sonne stehend ohne UV-Schutz an den Fenstern: Setzt man sich da ein
ist es extrem heiss.
Der recht dünne Kunststoff kann sich da verformen, wenn dann heiss anschliessend durch das Fahrrad gerüttelt, ist
da u.U. die Antwort näher.
Also Luftpolsterfolie und ein weissen Tuch (oder etwas aus Alu, das reflektiert!). Z.B. eine Rettungsdecke missbraucht wirkt da Wunder, gibt es auch in dickerer Form.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz