Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: DA 55-300 PLM an K70 ich bekomm es nicht hin

Sa 25. Dez 2021, 13:48

Hannes21 hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:Bei mir gibt es an der KP (und K1) auch einen Warnhinweis im Display, wenn das Objektiv in Transportstellung ist

Den gibt es auch in der K70, sofern man das Display nicht ausgeschaltet hat.

Allerdings darf man sich über das Deutsch nicht allzu sehr wundern:


Interessant, dass der Text von der K70 (die ist doch älter als die KP, oder?) bei der KP etwas anders ist, aber immer noch komplett falsch. :lol:

Ulcus hat geschrieben:Etwas umständlich von der Bedienung, aber ich werde mich schon dran gewöhnen. Wofür ist das da? Muss ich das Objektiv jedesmal maximal einfahren mit gedrücktem Knopf, wenn ich die Kamera nicht benutze und den Objektivdeckel drauf machen möchte?


Du musst nicht, Du kannst. Für mich ist das eine extrem praktische Sache, da ich im Fotorucksack oft ein Platzproblem habe. Es ist schon vorgekommen, dass das PLM in Fotostellung (also leicht ausgefahren) nicht mehr gepasst hätte, in Transportstellung (also komplett eingefahren) aber schon.

Allerdings fahre ich es oft auch ganz ein, wenn ich es in der Hand oder um den Hals trage. Beim Wandern oder im Getümmel der Stadt ist es mir auch lieber, wenn so wenig wie möglich hervorsteht.

Re: DA 55-300 PLM an K70 ich bekomm es nicht hin

Sa 25. Dez 2021, 14:22

Hannes21 hat geschrieben:Den gibt es auch in der K70, sofern man das Display nicht ausgeschaltet hat.

Allerdings darf man sich über das Deutsch nicht allzu sehr wundern:


Sehr interessant ... :kopfkratz: ... Bei der K-1 habe ich den identischen Text wie Hannes auf der K-70.

Aber bei der K-3 II ist er deutschmäßig korrekter:

Re: DA 55-300 PLM an K70 ich bekomm es nicht hin

Sa 25. Dez 2021, 18:06

das hab ich noch nicht gemerkt das es verschiedene Texte sind bei der K70 und der K3II
LG Gerd

Re: DA 55-300 PLM an K70 ich bekomm es nicht hin

Sa 25. Dez 2021, 21:39

Ulcus hat geschrieben:Es wird nichts weiter beschrieben. Weder im Beipackzettel des Objektives...

Selbstverständlich wird es dort beschrieben!
Auch steht schon auf der Garantiekarte wörtlich:"Kameras und Objektive sind Präzisionsgeräte. Um Fehler zu vermeiden, lesen Sie bitte vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung genau durch."
Ich bin hier im Forum in einem anderen Fall schon arrogant angemacht worden: "Wer liest denn schon Betriebsanleitungen?".

In unserer technisch geprägten Welt ist diese Sichtweise natürlich ein grober Fehler.
Im Umgang mit sicherheitsrelevanter Technik kann sogar der Vorwurf einer groben Fahrlässigkeit erhoben werden, wenn sich durch Mißachtung der Hinweise in der Betriebsanleitung durch Fehlbedienung ein Unfall ereignet oder auch nur ein Sachschaden entsteht.
Andererseits ist es auch so, dass die Betriebsanleitung ebenfalls der Gewährleistung unterliegt. Enthält sie Fehler, auf Grund derer es zu Fehlbedienung mit Schadenereignis kommt, haftet der Hersteller oder Vertreiber im Rahmen des gesetzlichen Zeitrahmens für den entstandenen Schaden.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz