Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

DA* 50-135/2,8: Wie baut man es auf Stangenantrieb um?

Do 5. Dez 2019, 22:11

Liebe Forum-Experten!

Der Motor meines DA* 50-135/2,8 war schon längere Zeit sehr launenhaft, jetzt hat er endgültig den Geist aufgegeben. 250 bis 300 Euro für den Motortausch ist mir zu teuer. Ich habe aber irgendwann vor längerer Zeit gelesen, dass man es kameraseitig (K 3II) auf Stangenantrieb umstellen kann. Es wird dabei lauter und langsamer, aber das soll funktionieren.

Weiß jemand von euch, wie das geht? Oder wo ich eine Anleitung dafür finden kann? Oder soll ich für dieses gute Stück nicht doch lieber die Reparatur riskieren und dafür nicht mehr in den Adventkalender schauen? Da erspart man sich auch schnell einmal 300 Euro. :)

Schöne Grüße aus der Steiermark

Franz

Re: DA* 50-135/2,8: Wie baut man es auf Stangenantrieb um?

Do 5. Dez 2019, 22:17

Schau mal in diesen thread.

40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/tutorial-sdm-auf-stange-programmieren-t27820-s60.html

Aber alles auf eigene Verantwortung.
Mit der K-3 II wird's höchstwahrscheinlich nicht gehen.
Mit der K-30 ging's auch nicht.
Glücklicherweise hatten wir noch eine K-5, mit der's im 2. Versuch ging.

Re: DA* 50-135/2,8: Wie baut man es auf Stangenantrieb um?

Fr 6. Dez 2019, 11:24

PK-Trigger:
http://pktriggercord.melda.info/

PK-Tether: (deren website ist seit einiger Zeit runter)
https://drive.google.com/file/d/0B2u...ZmVTMybFk/view

ein Video-Tutorials (Englisch) hier:
https://www.youtube.com/watch?v=3_I6jgc-TT0
https://www.youtube.com/watch?v=gpfcEebrBSs

und ein englischer sehr guter thread:
https://www.pentaxforums.com/forums/10- ... video.html

Re: DA* 50-135/2,8: Wie baut man es auf Stangenantrieb um?

Fr 6. Dez 2019, 13:02

Hi Franz

fmpotos hat geschrieben:Liebe Forum-Experten!

Der Motor meines DA* 50-135/2,8 war schon längere Zeit sehr launenhaft, jetzt hat er endgültig den Geist aufgegeben. 250 bis 300 Euro für den Motortausch ist mir zu teuer. Ich habe aber irgendwann vor längerer Zeit gelesen, dass man es kameraseitig (K 3II) auf Stangenantrieb umstellen kann. Es wird dabei lauter und langsamer, aber das soll funktionieren.

Weiß jemand von euch, wie das geht? Oder wo ich eine Anleitung dafür finden kann? Oder soll ich für dieses gute Stück nicht doch lieber die Reparatur riskieren und dafür nicht mehr in den Adventkalender schauen? Da erspart man sich auch schnell einmal 300 Euro. :)

Franz


Bei mir hat es mit der K20D funktioniert. Der Thread hier im Forum wurde schon genannt.
Da habe ich meine Vorgehensweise kurz erklärt. Ich hab die entsprechenden Dateien, die man editieren muß noch gespeichert (vorher / nachher).
Falls Bedarf, kurze PN.. :)

Re: DA* 50-135/2,8: Wie baut man es auf Stangenantrieb um?

Fr 6. Dez 2019, 18:37

Lieber Wickie, Solunax und vordprefect,

vielen herzlichen Dank für eure Tipps. Ganz einfach scheint das nicht zu sein.

Ich bin heute mit dem Objektiv ausgerückt und hab's ganz einfach auf MF gestellt, habe also manuell fokussiert.

Manuell fokussieren scheint mir vorerst auch "die" Lösung zu sein, für Landschaften komme ich da ganz gut hin. Und früher hatte ich ja auch nix anderes.

Aber zu Weihnachten habe ich frei und werde das "Projekt Stangenantrieb" mit Hilfe meines Sohnes angehen. Der ist in solchen Dingen besser als ich. :)

Schöne Grüße
Franz

Re: DA* 50-135/2,8: Wie baut man es auf Stangenantrieb um?

Fr 6. Dez 2019, 22:13

Noch ne Anleitung:
https://klaus-macht-bilder.blogspot.com/?m=1

Re: DA* 50-135/2,8: Wie baut man es auf Stangenantrieb um?

Sa 7. Dez 2019, 10:22

Es soll da noch eine Möglichkeit mit dem Föhn geben:
40456504nx51499/objektive-f27/fix-fuer-sdm-problemen-t10172.html

Habe ich nie eingesetzt, aber bei einigen hat es funktioniert, bei anderen nicht.
Ich würde auf Stangenantrieb umprogrammieren.

Die Föhnmethode würde ich nur bei den reinen SMD Objektiven versuche,
wie dem DA 55*/1,4 (nicht dem 18-270, da ein Tamron und damit ein anderer Motor, der sich hier nur SDM nennt.

Re: DA* 50-135/2,8: Wie baut man es auf Stangenantrieb um?

Sa 7. Dez 2019, 14:31

Mit der K5 ohne Probleme umgestellt , nach Anleitung aus dem Netz :2thumbs:

Re: DA* 50-135/2,8: Wie baut man es auf Stangenantrieb um?

Sa 7. Dez 2019, 16:12

fmpotos hat geschrieben:Es wird dabei lauter und langsamer, aber das soll funktionieren.

Ja, es funktioniert und es ist meinem Gefühl nach an der K-3II keinesfalls langsamer.
Zum Glück habe ich noch eine K-5, wo das Programmieren relativ rasch ging.

Re: DA* 50-135/2,8: Wie baut man es auf Stangenantrieb um?

Mo 9. Dez 2019, 16:35

Vielen Dank für die Tipps!

Das mit dem Haartrockner habe ich heute probiert - ohne Erfolg. Es wird also doch der Stangenantrieb programmiert werden müssen … wenn ich mich bis dahin nicht womöglich an das manuelle Fokussieren gewöhne. Geht seidenweich, aber ein guter Autofokus ist halt doch etwas anderes. :)

Schönen Abend!

Franz
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz