Di 1. Mär 2022, 12:53
DerSchonWieder hat geschrieben:Du kannst auch versuchen den SDM mit der Föhn-Methode zu reparieren,
Di 1. Mär 2022, 15:01
aloislammering hat geschrieben:DerSchonWieder hat geschrieben:Du kannst auch versuchen den SDM mit der Föhn-Methode zu reparieren,
....so lange ein Gewährleistungsanspruch besteht auf jeden Fall reparieren lassen.
Di 1. Mär 2022, 15:30
Taurendil hat geschrieben:
Nachdem ich mich heute Mittag zum Thema Stangenantrieb hier im Forum ein bisschen schlau gemacht habe, bin ich am überlegen, ob ich das Objektiv vorläufig auf Stange umprogrammiere. In zwei Wochen fahre ich nämlich in den Urlaub und hatte mich schon darauf gefreut, dort das Objektiv ausgiebig testen zu können. Anschliesend kann ich es dann wieder zurück auf SDM programmieren und einschicken.
Di 1. Mär 2022, 17:46
Taurendil hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hab mir ein gebrauchtes DA* 16-50 gekauft, bei dem der SDM letztes Jahr erneuert wurde. Gestern, nachdem es ankam, habe ich es direkt ausprobieren wollen, aber leider ist beim Fokussieren absolut gar nichts passiert. Nicht mal ein Geräusch oder Zucken. Ist das eindeutig einem erneut defekten SDM zuzuschreiben, oder liegt das Problem evtl. auch woanders?
Viele Grüße, Johannes
Di 1. Mär 2022, 20:24
Mi 2. Mär 2022, 18:46
Methusalem hat geschrieben:Hi,...es ist die Frage ob Du nachher überhaupt noch auf SDM zurück willst![]()
Wickie hat geschrieben:Welche Kamera hast Du denn?
Mi 2. Mär 2022, 20:19
DerSchonWieder hat geschrieben:Du kannst auch versuchen den SDM mit der Föhn-Methode zu reparieren, hat bei meinen 200mm/2,8 super funktioniert.
Anleitung ist hier im Forum: 40456504nx51499/objektive-f27/fix-fuer-sdm-problemen-t10172.html
Mi 2. Mär 2022, 20:29
Fr 4. Mär 2022, 05:37
Wickie hat geschrieben:Hallo, wie kommst Du denn auf 12 Linsen beim DA* 2.8/200mm?? Das sollten nur 9 in 8 Gruppen sein.
http://kmp.pentaxians.eu/wp-content/upl ... .8-iii.gif
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz