Do 3. Jun 2021, 14:46
Hallo zusammen,
nach ein bisschen Bedenkzeit habe ich mir endlich ein Weitwinkel zugelegt, und zwar das Pentax DA* 11-18mm. Nach meinem ersten Feldversuch hatte ich insgesamt den Eindruck, dass der AF eher unzuverlässig arbeitet (deswegen die nachfolgenden Bilder auch alle manuell scharf gestellt und die Clamp genutzt - ziemlich praktisches Feature), bzw. dass einfach öfter mal eine Unschärfe da war, wo keine sein soll. Nach ein bisschen Recherche habe ich dann vom Problem der Dezentrierung gelesen, und wie man es testen kann. Also ein paar Testcharts ausgedruckt und losgetestet...
Hier eine Belichtungsreihe bei 11mm:
EDIT:
Ich hatte die Bilder vor Upload komprimiert, deswegen sind sie wohl nicht so aussagekräftig. Habe sie hier nochmal in Originalgröße hochgeladen:
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharingDatum: 2021-06-03
Uhrzeit: 14:16:59
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#1
Datum: 2021-06-03
Uhrzeit: 14:15:12
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#2
Datum: 2021-06-03
Uhrzeit: 14:15:22
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#3
Datum: 2021-06-03
Uhrzeit: 14:15:31
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#4
Datum: 2021-06-03
Uhrzeit: 14:15:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#5
Datum: 2021-06-03
Uhrzeit: 14:15:56
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#6
Datum: 2021-06-03
Uhrzeit: 14:16:08
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#7
Erstes, was mir aufgefallen ist, ist die deutliche Unschärfe an den Rändern im Vergleich zur Mitte sowie eine leichte Vignettierung bei Offenblende. Auch ersteres könnte mein "Schärfe-Problem" erklären, gehört aber wahrscheinlich zur Charakteristik des Objektivs. Beim Abblenden wird der Abfall deutlich kleiner; während die Linien auf dem Chart in den unteren Ecken und oben links hierdurch an Schärfe gewinnen, bleibt es meinem Eindruck nach oben rechts aber vergleichsweise schwammig. Erst bei Blenden über 8 wird der Unterschied der Ecke oben rechts zu den anderen so klein, dass er nicht mehr weiter auffällt.
Hier zum Vergleich noch eine Reihe bei 18mm:
Datum: 2021-06-03
Uhrzeit: 14:26:08
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#1
Datum: 2021-06-03
Uhrzeit: 14:26:18
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#2
Datum: 2021-06-03
Uhrzeit: 14:26:27
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#3
Datum: 2021-06-03
Uhrzeit: 14:26:38
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#4
Datum: 2021-06-03
Uhrzeit: 14:26:55
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#5
Datum: 2021-06-03
Uhrzeit: 14:27:06
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#6
Datum: 2021-06-03
Uhrzeit: 14:27:15
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1.3s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#7
Insgesamt sieht 18mm etwas schärfer aus (zumindest subjektiv), das Problem mit der Ecke oben rechts habe ich aber auch hier.
Das ist das erste Mal, dass ich einen Test in dieser Form gemacht habe, deswegen möchte ich die Ergebnisse nicht fehlinterpretieren - sind das Anzeichen einer Dezentrierung oder geht das noch als innerhalb der Norm von Serienstreuung durch? Kann ich beim Setup des Tests irgendwas falsch gemacht haben, das die Unschärfe anderweitig erklären würde?
Danke euch und viele Grüße!
Zuletzt geändert von der_dimi am Do 3. Jun 2021, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.