Ich nutze das 11-18 an meiner K3-II, bin gefühlt noch am Kennenlernen der neuen Linse.
Dabei kommt es regelmäßig vor, daß die Kamera mir Scharfstellung signalisiert, die Bilder aber unscharf sind. Das passiert vor allem am weiten Ende.
Ich nutze den Sucher, Phasen-AF, Spot in der Suchermitte. Die Erwartung: da das Objektiv Lichtstärke 2,8 hat, kommt der Fluxsensor zum Einsatz und sorgt für besonders präzise Scharfstellung.
Das passiert manchmal. Regelmäßig bekomme ich aber eine Scharfstellbestätigung, obwohl selbst im Sucher die Unschärfe zu erkennen ist. Wenn ich dann andere Punkte anvisiere, deutlich näher oder deutlich weiter entfernt, piept jedesmal nur die Scharfstellbestätigung. Kein Nachfokusieren.
Und wenn ich die Entfernung händisch verdrehe, wird nachfokusiert. Mal mit Erfolg, mal erfolglos. Weiter entfernte Motive sind dabei anscheinend schwieriger. Mehrfaches Halbdrücken des Auslösers führt zu unterschiedlichen Scharfstellergebnissen.
Die Frage an Euch: erlebt ihr ähnliches? Kommt bei so extremem Weitwinkel der Phasen-AF tatsächlich an seine Grenzen? Betrifft das evtl. nur die K3 und ältere Kameras, die möglicherweise nicht auf dieses Objektiv optimiert wurden (obwohl die Objektivkorrektur funktioniert!) ? Oder liegt es doch an meinem Exemplar des 11-18?
apollo hat geschrieben:Kenne ich auch von anderen UWWs und dem Phasen-AF - an verschiedenen Bodys.
Ich hab mir mit manuell fokusieren oder Live-View beholfen.
+1
Hab das gleiche beim Sigma 8-16. Aber bei Weitwinkel fokussiere ich mittlerweile manuell, da ich meist auf Hyperfokaldistanz fokussiere. (Wäre super, wenn die Kamera das je nach Blende und Brennweite automatisch/per Knopfdruck täte... hmmm)
splash_fr hat geschrieben:Hi Alex, Hast Du mal versucht, das AF-Sensormodul freizupusten? Keine Ahnung, ob das Dein Problem lösen würde, ist aber schnell gemacht.
MfG, gerd.
Ja Gerd, das habe ich. Ich hatte die Hoffnung, daß etwas Abstauben das Problem behebt.
mesisto hat geschrieben:
apollo hat geschrieben:Kenne ich auch von anderen UWWs und dem Phasen-AF - an verschiedenen Bodys.
Ich hab mir mit manuell fokusieren oder Live-View beholfen.
+1
Hab das gleiche beim Sigma 8-16. Aber bei Weitwinkel fokussiere ich mittlerweile manuell, da ich meist auf Hyperfokaldistanz fokussiere. (Wäre super, wenn die Kamera das je nach Blende und Brennweite automatisch/per Knopfdruck täte... hmmm)
Bisher hatte ich nur das Samyang 10mm und entsprechend nur Erfahrung mit dem manuellen Scharfstellen. Daher konnte ich das Verhalten des 11-18 nicht gleich einordnen.
Und ja Mesisto, von schlauen Fokusfunktionen träume ich auch gelegentlich. Hyperfocal per Knopfdruck wäre das eine. Fokusstacking mit automatischer Schrittweite (da Schärfebereich bekannt) das andere.
mit dem Sigma 8-11 keine Probleme. Für dein Pentax habe ich keinen Rat. Die Fehlerbeschreibung erinnert mich an mein 50-135 DA*. Da war die Platine hin.