ich suche für die K-01 (aka "der Backstein") einen Akku-Dummy. Dieser dient dazu, die Kamera mit einem Netzteil zu verbinden, denn leider hat diese keinen externen Netzteilanschluss. Stattdessen gibt es nur eine kleine Lasche am Akkufachdeckel, wo ein Kabel hindurch geführt werden kann. Da es das originale Netzteil nicht mehr bei Pentax zu kaufen gibt (und ohnehin nur wenige Exemplare unterwegs sind) probiere ich mal aus ob euer Schwarmwissen mir weiterhilft.
Warum nicht unter "Suche"? Weil mir auch Bastellösungen oder Links auf Angebote (die aber bitte per PN) recht sind.
Netzteil Pentax K30 googeln. Da taucht sofort ein Troy Netzteil auf: Troy Netzteil- Power Adapter Kit für Pentax K-30, K-AC128, D-Li109 mit Kupler D-DC128
Solunax hat geschrieben:Netzteil Pentax K30 googeln. Da taucht sofort ein Troy Netzteil auf: Troy Netzteil- Power Adapter Kit für Pentax K-30, K-AC128, D-Li109 mit Kupler D-DC128
Hallo, die K-01 braucht aber D-Li90, nicht D-Li109.
Richtig. Leider ist die K-01 wohl die Einzige, die einen solchen exotischen Dummy braucht. Und bislang habe ich nur einen dubiosen Link auf eine philippinische Seite gefunden, wo so ein Ding für umgerechnet 40€ zzgl Versand angeboten wird.
Ein Netzteil für die K30 mit dem D-LI109 Dummy habe ich. Da überlege ich mir wirklich, ob ich nicht aus einem alten D-LI90 Fremdakku selbst was basteln kann. Da muss man aber wohl beim Öffnen des Gehäuses aufpassen wie der Teufel, weswegen ich bisher davor ziemliche Manschetten habe.
Habe da glatt K-S1 gelesen, fehlende Aufmerksamkeit. Eigentlich müsste man mit einem billigen No-Name Akku einen solchen Dummy bauen könnten. Öffnen, Innereien raus, kleines Loch bohren, Stecker von jedem x-beliebigen AC-Adapter für eine Pentax K DSLR (wie für die K5 oder K100D) abknipsen, in den Dummy einlöten, diesen zusammen kleben, fertig. Das Öffnen und Verkleben dürfte das etwas Aufwendigere sein. Alles andere Peanuts.
Beim Handgriff zur KP gibt es eine Adapterschale, die einen Li109 auf das Maß eines LI90 bringt. Die Kontakte sind gleich weit auseinander und gleich groß. Auf ein Li109-Dummy müsste man, sofern man solch einen Adapter nicht hat, also nur symmetrisch seitlich und einseitig auf die abgerundete Seite etwas zum Ausgleich der Maße aufkleben, dann sollte es funktionieren.
Jee hat geschrieben:Beim Handgriff zur KP gibt es eine Adapterschale, die einen Li109 auf das Maß eines LI90 bringt. Die Kontakte sind gleich weit auseinander und gleich groß. Auf ein Li109-Dummy müsste man, sofern man solch einen Adapter nicht hat, also nur symmetrisch seitlich und einseitig auf die abgerundete Seite etwas zum Ausgleich der Maße aufkleben, dann sollte es funktionieren.
Der D-BG7 hat dafür aber auch die Vertiefung, damit der D-LI109 passt. Der D-LI109 hat am T-Anschluss eine "Nase" die in eine Vertiefung im D-BC109, in jeder Pentax mit D-BC109 betrieben und eben im D-BG7 passt. Deshalb passt auch ein D-LI109 in keine mit D-LI90 betriebene Kamera noch auf den D-BC90. Der D-LI109 ist durch die Nase länger. Kappt man diese Nase ab, könnte es Kontaktprobleme geben, ich hab leider keine Billig-D-LI109 hier um das auszutesten, einen originalen Pentax opfere ich dafür nicht.
@Waldbaer59: Wofür brauchst Du denn diesen AC-Adapter?
Jee hat geschrieben:Beim Handgriff zur KP gibt es eine Adapterschale, die einen Li109 auf das Maß eines LI90 bringt. Die Kontakte sind gleich weit auseinander und gleich groß. Auf ein Li109-Dummy müsste man, sofern man solch einen Adapter nicht hat, also nur symmetrisch seitlich und einseitig auf die abgerundete Seite etwas zum Ausgleich der Maße aufkleben, dann sollte es funktionieren.
Der D-BG7 hat dafür aber auch die Vertiefung, damit der D-LI109 passt. Der D-LI109 hat am T-Anschluss eine "Nase" die in eine Vertiefung im D-BC109, in jeder Pentax mit D-BC109 betrieben und eben im D-BG7 passt. Deshalb passt auch ein D-LI109 in keine mit D-LI90 betriebene Kamera noch auf den D-BC90. Der D-LI109 ist durch die Nase länger.
Den oben zitierten Dummys fehlt diese Nase, insofern braucht man da nichts kappen.
@Solunax: Ich wollte für längere Aufnahme-Sessions am Mikroskop gerne die K-01 nutzen (an meinen Optiken wären mehr MP "Overkill") und dabei nicht ständig auf den Akkustand schielen müssen. Ich dachte aber nicht dass es so aufwendig ist was Passendes aufzutreiben.