Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: Brennweite manuell einstellen

Do 31. Dez 2015, 01:22

SteffenD hat geschrieben:Burkhard, ich glaube aber dann blinkt der Blitz im Sucher weil die Kamera auf Grund der Brennweite gern noch eine kürzere Belichtungszeit als deine eingestellte haben würde.
Irgendwie richtet sich das auch nach der Brennweite.


Stimmt für den Fall , wenn meine Einstellungen zu einer groben Unter- oder Überbelichtung führen. :ja:

Re: Brennweite manuell einstellen

Do 31. Dez 2015, 01:48

Scynja hat geschrieben:Du kannst z. B. in den TV, TAV, P oder M Modus gehen und die Verschlusszeit manuell nach der genannten Faustregel einstellen. So wie ich das verstanden habe, verwendest du lediglich ein manuelles Objektiv und willst nicht komplett manuell fotografieren. Die Kamera wird dann im TV/TAV/P automatisch den richtigen ISO-Wert (=Sensorempfindlichkeit, hoch=mehr rauschen) berechnen. Wenn du ein Stativ nutzt, dann kannst du statische Motive natürlich auch lange belichten und den ISO-Wert somit niedrig halten, was zu vermindertem Bildrauschen führt.

Die Faustregel Verschlusszeit in Sekunden=1/KB-äquivalente Brennweite bezieht sich aufs Fotografieren aus der Hand.


genau so ist es! :ja:

kleine Ergänzung: Auch auf dem Stativ sind bei langen Brennweiten möglichst kurze Belichtungszeiten von Vorteil, um Verwacklungsgefahr zu vermeiden, da der Bildwinkel mit zunehmender Brennweite ja abnimmt und so allein das Auslösen an der Kamera zu Schwingungen führt. Abhilfe bietet hier der Selbstauslöser der Kamera oder alternativ ein Fernauslöser.

Re: Brennweite manuell einstellen

Do 31. Dez 2015, 01:50

shuthichi hat geschrieben:
Schraat hat geschrieben:Moin,
der Wert ist wichtig für den Wackeldackel (SR)

Ok, was läuft in dem Fall dann schief?
Bsp.: Ich hänge ein 1000mm Glas an die Kamera und stelle 800mm Brennweite ein.

//Edit: Ok, also die SR besser abschalten in einem solchen Fall? Steht sowieso auf nem Stativ.


Bei Aufnahmen vom Stativ sollte die SR eh angeschaltet sein. Ansonsten ist der prozentuale Unterschied zwischen 800 und 1000 nicht so groß, dass sich da relevante Unterschiede hinsichtlich der SR zeigen sollten.

Re: Brennweite manuell einstellen

Do 31. Dez 2015, 13:41

Burkhard, hast recht, du hast dich ja auf M bezogen.
Wenn du dann aber auf Av umschaltest blinkt der Blitz obwohl sich an der Belichtung nichts geändert hat und im M-Modus korrekt eingestellt war.
Gerade ausprobiert: M F2,5 ISO 100 1/6s Belichtungswaage 0
Av genau die gleichen Werte, Blitz blinkt (wahrscheinlich weil Zeit zu lang ist bei 35 mm Brennweite)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz