Do 31. Dez 2015, 01:22
SteffenD hat geschrieben:Burkhard, ich glaube aber dann blinkt der Blitz im Sucher weil die Kamera auf Grund der Brennweite gern noch eine kürzere Belichtungszeit als deine eingestellte haben würde.
Irgendwie richtet sich das auch nach der Brennweite.
Do 31. Dez 2015, 01:48
Scynja hat geschrieben:Du kannst z. B. in den TV, TAV, P oder M Modus gehen und die Verschlusszeit manuell nach der genannten Faustregel einstellen. So wie ich das verstanden habe, verwendest du lediglich ein manuelles Objektiv und willst nicht komplett manuell fotografieren. Die Kamera wird dann im TV/TAV/P automatisch den richtigen ISO-Wert (=Sensorempfindlichkeit, hoch=mehr rauschen) berechnen. Wenn du ein Stativ nutzt, dann kannst du statische Motive natürlich auch lange belichten und den ISO-Wert somit niedrig halten, was zu vermindertem Bildrauschen führt.
Die Faustregel Verschlusszeit in Sekunden=1/KB-äquivalente Brennweite bezieht sich aufs Fotografieren aus der Hand.
Do 31. Dez 2015, 01:50
shuthichi hat geschrieben:Schraat hat geschrieben:Moin,
der Wert ist wichtig für den Wackeldackel (SR)
Ok, was läuft in dem Fall dann schief?
Bsp.: Ich hänge ein 1000mm Glas an die Kamera und stelle 800mm Brennweite ein.
//Edit: Ok, also die SR besser abschalten in einem solchen Fall? Steht sowieso auf nem Stativ.
Do 31. Dez 2015, 13:41
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz