Di 4. Dez 2018, 15:41
alexegg hat geschrieben:@ andy2332
Also dein Vergleich mit dem Verschleißteil ist (Autobremsen) ist leider nicht so richtig.
Bei der K30 fielen eher die Kameras aus die selterner benutzt wurden.
Meines Vaters K30 hatte nach 2,5 Jahren keine 3000 Auslößungen und hatte den Defekt.
...
Grüße Alex
Di 4. Dez 2018, 16:33
Di 4. Dez 2018, 17:16
Di 4. Dez 2018, 18:33
Jokeerr hat geschrieben:Die Blendensteuerung (glaube zumindest, dass es damit zusammenhängt?) meiner K-30 macht sich jetzt, nach etwas über 2 Jahren und ca. 18.000 Auslösungen langsam bemerkbar. Im Live View hatte ich im letzten halben Jahr schon 2-3 merkwürdig unterbelichtete Bilder (Blende 5.6, plötzlich mehrere Sek. Belichtungszeit und trotzdem dunkel, bei Tageslicht), mir jedoch noch nichts dabei gedacht. Nun häuft sich der Fehler leider. Tritt bis jetzt jedoch nur im Live View auf.
Macht sich dort entweder direkt beim umschalten bemerkbar, Bild dunkler als sonst, hohe Belichtungszeiten und im Objektiv erkennt man die geschlossene Blende. Oder nach dem Auslösen. Das Geräusch ist dann auch nicht "satt" sondern es kommt bei mir noch ein "schleifendes" Geräusch hinzu.
Denke auch, dass ich evtl. einfach Pech habe, allzu viel konnte ich zu der Problematik noch nicht finden. Solche Fehler können halt auftreten und die K-30 ist für mich nach wie vor eine Top- Kamera![]()
Gruß Simon
Di 4. Dez 2018, 20:39
andy2332 hat geschrieben:Aber zum Abschuss gern noch mal was zu deinem Unsinn:Solunax hat geschrieben:Diese Blendensteuerung ist bei folgenden Kameras identisch: K30, K50, K500, K-S1 und K-S2. Es handelt sich um*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***, den sog. Blendensteuerungskontrollblock. Das passt nicht in die K70.
Ende der Fahnenstange.
Wer kann es denn dann sein, dass bei der KS1 und der KS2 gar nicht so viele Probleme auftreten, da Pentax ja reagiert habe, wenn die Blendensteuerung doch EIN UND DAS SELBE Bauteil in den genannten Kameras ist?
So, und nun machs gut.
Di 22. Jan 2019, 09:46
barefaced hat geschrieben:Ich denke ich werde über die Weihnachtstage einmal ein wenig Ruhe haben. Dann kann ich mich hoffentlich an die Reparatur heranwagen.
Ich werde dann einmal berichten, wie es gelaufen ist. Bis auf dieses Problem bin ich mit der K30 mehr als zufrieden.
Di 22. Jan 2019, 10:50
barefaced hat geschrieben:So, ich hatte mich nun an eine Reparatur heran gewagt, musste aber feststellen, dass mein Lötkolben wohl doch ein wenig zu groß ist. Ich habe auch große Probleme beim Lösen der Schraube vom Solenoid, da ich mit meinem Feinmechaniker-Schraubendreher nur leicht von oben da ran komme. Der Griff ist hier im Weg.
Mi 27. Feb 2019, 13:07
Do 28. Feb 2019, 07:20
Do 28. Feb 2019, 07:45
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz