andy2332 hat geschrieben:
"Diese Blendensteuerung ist bei folgenden Kameras identisch:
K30, K50, K500, K-S1 und K-S2.
Es handelt sich um , den sog. Blendensteuerungskontrollblock."Wer kann es denn dann sein, dass bei der KS1 und der KS2 gar nicht so viele Probleme auftreten, da Pentax ja reagiert habe, wenn die Blendensteuerung doch EIN UND DAS SELBE Bauteil in den genannten Kameras ist?
So, und nun machs gut.

"Wohl dem, der lesen und das gelesene auch verstehen kann!
statt
Mittler-weile ... nach all dem, was versucht wurde Dir zu ver
mitteln, noch ein Versuch mit dem Löffel:
sozusagen:
Besagtes
ist ein Ersatzteil für:
KS-1, KS-2, K30, K50, K500.
Es passt nicht in die K70. Die K70 hat ein anderes Blendensteuerungsmodul.
Und damit habe ich diese Deine Frage beantwortet:
andy2332 hat geschrieben:
Ob es der selbe ist, weiß ich nun persönlich nicht, aber ich habe in mehreren anderen Foren gelesen, z.B. dsl-forum, dass andere User das selbe Problem mit der K70 haben. Und wie gesagt, die ist ja nun gerade mal knapp 2 Jahre auf dem Markt. Oder noch weniger? In den anderen beiden Foren sagten zwei Leute jedenfalls, dass die Blendensteuerung wohl die selbe ist.
Ich bat Dich übrigens auch um die Verlinkung von den Kommentaren "zweier Leute". Das kann jeder, auch Du! Keine Antwort? Trotz? Gibts die nicht?
Dann wollen wir Dir mal auf
: Die eine Person schreibt von seinem Ausfall seiner K70, KEINER schreibt irgend etwas von identischer Blendensteuerung aber EINER (ein Andy2332!) gibt auch seinen klugen Kommentar mit dazu! Auch da wurde Dir alles ganz genau erklärt, aber nein, es bleibt nichts hängen.
Es zeigt sich auch, wie wenig Du Dich bemühst: Die K70 kam am 8.Juni
2018 2016 (*edit pixiac*) auf den Markt,
demnach sind das heute fast exakt auf den Tag
2 1/2 Jahre. Nach 2 1/2 Jahren war das Problem mit der K30 aber schon so richtig am dampfen, da gab es schon zig Ausfälle. Und ja, es wird vereinzelt Ausfälle geben, das liegt in der Natur/Technik der Sache. Ricoh hat sich dem angenommen, schon gegen Ende von K50 Zeiten als auch schon die ersten K-S1 und K-S2 ausgeliefert waren. Und deshalb gibt es auch viele K50 Ausfälle, aber kaum K-S1 und K-S2! Nikon hatte enorme Ausfälle wegen Solenoiden, wobei die Monstersolenoide eingesetzt haben. Ein PKW kann immer mal einen Motorschaden entwickeln, und Du kannst z.B. krank werden. Es gibt keine absolute Sicherheit.
Das Problem ist und war nicht die komplette Blendensteuerung, die (Vorschlaghammermodus an) nicht dieselbe in der K70 ist (Vorschlaghammermodus aus)
Es ist, wie schon zig Mal (Vorschlaghammer Modus an)
das Solenoid (Vorschlaghammermodus aus)
Alles was über dieses Solenoid gesagt werden kann und muss wurde schon gesagt,
Einem
erkennt man übrigens von aussen ausser der Farbe erstmal gar nichts an.
Man muss es schon in der Handhaben, in Funktion testen.
Ich habe dafür ein Netzteil aufgebaut, das unterschiedliche Impulsspannungen abgibt.
Damit kann ich ein Solenoid ganz einfach prüfen.
Die technischen Eigenschaften dieses Solenoids dürfen vom Hersteller (japanisch, ausgelagerte Produktion nach China) sogar ohne Ankündigung im Sinne des (sogenannten) Fortschritts verändert werden. (Das Fortschritt eben auch mal ein Fortschreiten der Gewinnmaximierung sein kann, sei mal dahin gestellt und wäre nicht der Fehler Ricohs, da eben unangekündigt!*).
Da das Solenoid alleine der Fehlerteufel ist und es lange gebraucht hat, bis das erkannt wurde, kamen noch ein paar dieser Dinger Anfangs in die K-S1 u. K-S2.
Da die Fertigungswerkstätten in Vietnam wohl auch einen grossen Vorrat an diesen Solenoiden
haben/hatten, bestand eben die Gefahr, dass anfangs auch noch das alte Solenoid eingebaut wurde.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man das Problem mit dem Solenoid lösen kann,
SEHEN wird man das nicht, es sei denn, es bekäme eine andere Farbe, was letztendlich nichts bedeutet, denn PET wie PTFE kann man einfärben.
In diesem Sinne

Dieser Thread hier (und die Parallelthreads) dienen vorallem als Hilfestellung für all jene, die den Ausfall der Blendensteuerung in besagten genannten Kameras erleben und Hilfestellung benötigen, wie man das am sinnvollsten reparieren kann.
Er ist nicht dazu da, um herum zu trollen oder sich auszukotzen!
Also: Stehle uns nicht die Zeit mit Deinem end- und sinnlosen herumeiern
Ansonsten