Mo 26. Nov 2018, 23:28
Mo 26. Nov 2018, 23:48
Di 27. Nov 2018, 08:43
Di 27. Nov 2018, 09:46
Di 27. Nov 2018, 09:55
Di 27. Nov 2018, 14:46
Di 27. Nov 2018, 18:49
andy2332 hat geschrieben:Solunax hat geschrieben:Das Problem dürfte ab den späteren K-S1, K-S2, K70 kaum mehr auftreten, zumindest zeigt es die Statistik auch so. Bei einem Kauf kann man dann ja*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***das Herstelldatum erfragen, ab 12/2015 soll laut Pentax USA die Gefahr gebannt worden sein.andy2332 hat geschrieben:Irrtum!
Eine falsche Interpretation des Begriffs "Irrtum".
denn dafür solltest Du einen Post genauer durchlesen, denn:andy2332 hat geschrieben:Ich hatte die KS-1.....
Gut.... und ich schrieb: "Das Problem dürfte ab den späteren K-S1, K-S2, K70 kaum mehr auftreten, zumindest zeigt es die Statistik auch so."
Diese Statistik ist kein Irrtum sondern erstmal Fakt.
Vorallem aber wäre es in diesem Fall passend, wenn Du das Herstelldatum Deiner K-S1 weisst:
Leicht herauszufinden indem Du ein JPEG mit ihr aufgenommen im entsprechenden link auf Pentaxforum.com hochlädst.
Dann erst wird es sich zeigen, ob ich mich bei Deiner K-S1 irre.andy2332 hat geschrieben:... und nun habe ich die K70.
Bei beiden trat das Problem mit der Blendensteuerung nach ca 15 - 20.000 Auslösungen auf. Warum sollte sich auch was ändern, wenn die Technik die selbe ist![]()
Die Technik hat sich auch da geändert, wie ich schon mehrmals schrieb, hat Pentax USA mitgeteilt, dass ab Ende 2015 sich da etwas geändert hat. Was, weiss ich nicht, aber
wie schon geschrieben, zeigt die Statistik, dass sehr sehr wenige K-S1 und K-S2 (weltweit)
deshalb ausfallen.
Die K-S1 und K-S2 wurden schon ab Nov. 2014 produziert, es war aber eben erst später bis Ricoh (sehr wohl durch die DIY Hilfe von Usern und dummerweise oder leiderweise auch sehr spät) kapiert hat, dass es sich da um einen Fehler von einem einelnen Bauteil handelte.andy2332 hat geschrieben:Pentax scheint bei den Konsumermodellen davon auszugehen, dass die so oder so nur alle drei Wochen mal für 10 Bilder oder mal im Urlaub mitgenommen wird und das Problem mit der Blendensteuerung dann ausserhalb der Garanttiezeit auftritt.
Das ist Unsinn!
Damit unterstellst Du Pentax/Ricoh dass sie den Fehler absichtlich eingebaut hätten:
Sorry, aber das ist Bullshit hoch Zehn!andy2332 hat geschrieben:Nur so viel... Folgende Kameras besaß ich und bei dem Stand der Auslösungen trat das erste Mal das Problem mit der Blendensteuerung auf:
K-30 bei 18.000 Auslösungen
K-S1 bei 16.000 Auslösungen
K-70 bei 21.000 Auslösungen
Di 27. Nov 2018, 22:47
Di 27. Nov 2018, 23:20
Mi 28. Nov 2018, 06:36
barefaced hat geschrieben:Das der grüne Magnet nicht so akkurat gefertigt ist, wie der weiße ist schon mal eine wichtige Erkenntnis, ich verstehe aber noch nicht, wie das von mir erlebte Verhalten damit zu erklären ist? Sollte sich das Blendenproblem nicht sofort nach Verlassen des Liveview wieder einstellen? Und was passiert, wenn die Kamera nur einige Zeit rumliegt? Warum setzt sich ausgerechnet dann das Ding wieder fest?
Zu viele Fragen
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz