Sa 4. Aug 2018, 11:17
burkmann hat geschrieben:Ich würde mal direkt in Lübeck bei Kamerazeit anfragen in puncto weißes Solenoid.i.V. m. Reparatur
Sa 4. Aug 2018, 11:29
Strexe hat geschrieben:burkmann hat geschrieben:Ich würde mal direkt in Lübeck bei Kamerazeit anfragen in puncto weißes Solenoid.i.V. m. Reparatur
Danke. Da frage ich nächste Woche mal nach.
Sa 4. Aug 2018, 11:55
Sa 4. Aug 2018, 12:28
Sa 4. Aug 2018, 15:09
Strexe hat geschrieben:... Meine K30 wurde von Anfang an mit Eneloops befeuert. Ich habe vier Sätze und auch ein gutes Ladegerät mit Einzelschachtladung. Der originale Akku wurde nur hin und wieder benutzt, um einer Tiefenentladung vorzubeugen. ....
So 5. Aug 2018, 12:34
hoss hat geschrieben:Strexe hat geschrieben:... Meine K30 wurde von Anfang an mit Eneloops befeuert. Ich habe vier Sätze und auch ein gutes Ladegerät mit Einzelschachtladung. Der originale Akku wurde nur hin und wieder benutzt, um einer Tiefenentladung vorzubeugen. ....
Uhaa, das ist bitter. Es gibt einen Workaround, der den Magneten zurück setzt. Es ist allerdings keine Dauerlösung!
https://www.dpreview.com/forums/thread/4221791
So 5. Aug 2018, 12:56
hoss hat geschrieben: Es gibt einen Workaround, der den Magneten zurück setzt. Es ist allerdings keine Dauerlösung!
https://www.dpreview.com/forums/thread/4221791
So 5. Aug 2018, 14:11
Strexe hat geschrieben:hoss hat geschrieben: Es gibt einen Workaround, der den Magneten zurück setzt. Es ist allerdings keine Dauerlösung!
https://www.dpreview.com/forums/thread/4221791
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich mir mit dieser Methode ( ähnlich dem Serienbild-Dauerfeuer ) ebenfalls das Blendenstuerungsmodul kaputt machen?
Ich habe gesehen, dass es mitterweile bessere ( schwarze ) Eneloops gibt. Ich hab hier noch die Weißen in Gebrauch.
@ Solunax
Danke für deine Ausführungen. Sehr interessant. Für mich kommt dann wohl nur ein Einbau eines weißen Solenoids in Frage. Muß ich nur noch 1.) so ein Teil auftreiben und 2.) jemanden finden, der mir das einbaut.
So 5. Aug 2018, 14:20
Dunkelmann hat geschrieben:
Die schwarzen Eneloops sind nicht unbedingt besser. Sie haben eine etwas höhere Kapazität, dafür aber auch deutlich weniger Ladezyklen laut Datenblatt (500). Das mit den 500 Zyklen ist für mich kein wichtiges Kriterium, weil ich meine Akkus nicht permanent benutze. Wenn man sie alle 2 Tage laden würde, dann käme man 3 Jahre lang damit klar...
Sie kosten deutlich mehr - manche behaupten, sie seien für einen größeren Temperaturbereich geeignet als die weißen. Speziell für den Einsatz meiner K-30 im Winter bei -10° C oder kälter hielt ich das für einen potentiellen Vorteil. Schaut man allerdings in den Original-Datenblättern und auf den Verpackungen der schwarzen (Pro) Eneloops nach, so bestätigt sich das mit dem Temperaturbereich nicht.
Mittlerweile wurde ja mehrfach in Versuchen "bewiesen", dass die Ladda-Akkus von Ikea ziemlich identisch sind mit den weißen Eneloops. Die würde ich ab heute kaufen und habe auch einige hier. Auf keinen Fall würde ich sagen, dass die schwarzen Eneloops zu bevorzugen wären oder gar, dass sie beim Blendensteuerungsproblem der K-30/K-50 hilfreicher wären...
So 5. Aug 2018, 14:31
Strexe hat geschrieben:Mit diesem Thema habe ich mich noch gar nicht befasst. Da sich Ikea-Spandau ganz in meiner Nähe befindet, werde ich mich da mal einlesen und die Akkus gerne mal testen. Vielen Dank für den Tipp.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz