Do 2. Aug 2018, 14:22
Do 2. Aug 2018, 14:25
Strexe hat geschrieben:Hallo Forum,
leider ist meine K30 mit knapp unter 3000 Auslösungen nun auch betroffen. Garantie ist abgelaufen.
Einen Kulanzantrag kann man wohl nur über März Hamburg stellen. Reparaturkosten ca. 150,-. Wird Kulanz gewährt, redzuziert sich die Rechnung um ca. 20,- Euronen. Blieben ca. 130,- plus Versand für den Kunden. Um einen Kulanzantrag zu stellen, muß der Body zu März geschickt und geprüft werden. Das allein kostet 40,- Euronen, falls man keine Reparatur machen lässt. Am liebsten wäre mir eine Inzahlungnahme für ein Upgrade auf ein neueres Modell. Aber das wird sicher schwer erreichbar.
Wenn ich das hier alles richtig gelesen habe, baut März wieder ein grünes ( verschlimmbessertes ) Solenoid ein und eine erneute defekte Blendensteuerung/Blendenausfall kann mich wieder treffen? Oder ist mit der Reparatur bei März dieses Problem dann behoben?
Eine eigene Reparatur mit dem weißen Solenoid traue ich mir nicht zu. Ich hab noch nie gelötet. Gibt es seriöse Reparaturdienste oder Werkstätten, die das machen würden?
Do 2. Aug 2018, 17:06
Do 2. Aug 2018, 20:34
hoss hat geschrieben:@Strexe,
hast Du es mal mit Eneloop Akkus im Batteriekorb versucht? Ich kenne drei K-30 im Bekanntenkreis, die mit Eneloop Akkus betrieben werden, auch mal Wochen- oder Monate lang rum liegen, und nach Jahren immer noch funktionieren.
Fr 3. Aug 2018, 01:24
hoss hat geschrieben:@Strexe,
hast Du es mal mit Eneloop Akkus im Batteriekorb versucht? Ich kenne drei K-30 im Bekanntenkreis, die mit Eneloop Akkus betrieben werden, auch mal Wochen- oder Monate lang rum liegen, und nach Jahren immer noch funktionieren.
Fr 3. Aug 2018, 08:13
sportbootjo hat geschrieben:hoss hat geschrieben:@Strexe,
hast Du es mal mit Eneloop Akkus im Batteriekorb versucht? Ich kenne drei K-30 im Bekanntenkreis, die mit Eneloop Akkus betrieben werden, auch mal Wochen- oder Monate lang rum liegen, und nach Jahren immer noch funktionieren.
Meine K-30 wurde i.d.R. mit Eneloops bestückt und es hat sie vor Jahren auch erwischt. Reparatur durch Maerz in Berlin auf Kulanz von Pentax, da Garantiefrist gerade mal ein paar Wochen abgelaufen war. Keine Probleme mit der Kamera seitdem, Shuttercount sollte jetzt bei ca. 70.000 sein. Auch die später trotz der Schadens gekaufte K-50 funktioniert weiterhin einwandfrei.
Fr 3. Aug 2018, 09:37
Fr 3. Aug 2018, 09:59
hoss hat geschrieben:Mein Lösungsvorschlag an die Nicht-Bastler: die alte K-30 abschreiben und sich eine Pentax KP besorgen. Die alten Akkus kann man weiter nutzen. Der Entwicklungsstand der K-30 ist von 2011, auf den Markt kam sie im Frühjahr 2012.
Fr 3. Aug 2018, 10:04
Fr 3. Aug 2018, 11:59
LX MX hat geschrieben:Ich habe meine metallic-rote K-30 einfach durch eine weiße B-Ware ersetzt.![]()
Ich hatte mich vor einiger Zeit schon entschlossen, die rote reparieren zu lassen. Kurz 5 Probeaufnahmen gemacht - alle zu dunkel. Vorm Einpacken dann schnell noch eine Aufnahme - super belichtet, als ob nie irgendwas gewesen wäre.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz