bmk hat geschrieben:
Zitat:
Falsch.
Das ist doch Unsinn. Vorsicht bei diesen Kameramodellen, solange man nicht genau
weiß, wie es drinnen aussieht. Es sei denn, man hat Lust auf eine teuere Reparatur oder kann/will selber reparieren.
Wie
schon ausgeführt, sollte man zumindestens eine selbst gemachte negative Erfahrung mit diesem Thema vorweisen.
Du hast eine solche ja bisher, wie es scheint, mit Deiner K50 ja noch nicht erlebt:
bmk hat geschrieben:
..... obwohl meine K50 -hat meine geklaute K5I seinerzeit abgelöst- gut läuft bzw. zu laufen scheint, denn man muß nun mal mit dem Ausfall dieses Pannenmodells rechnen. Wenn das passiert, wird sie sofort verkauft. Man bekommt zum Glück noch bissi was für eine defekte! Also eigentlich keine schwierige Entscheidung...
Aber Du schreibst hier als ob Du der betroffenste aller K50/K30 Besitzer wärst.
Ausserdem, wenn Du schon zitierst, zitiere bitte richtig und nicht durch ein sinnentfremdetes Hinschnippeln:
Solunax hat geschrieben:
Falsch. Eine reparierte K30/K50 mit grünem baugleichen Solenoid trägt das Potential eines erneuten Ausfalls. Mit dem weissen made in Japan Solenoid taucht der Fehler nicht mehr auf.
Bei keiner gebrauchten Kamera sieht man ins Innere. Das gilt für JEDE.
Nur weiss hier im Forum wohl jeder am besten ...
und vorallem um Myriaden besser als Du... wie es um seine persönlich eigene K30 (oder K50/K500) steht.
Ginge es um Gebrauchtwarenkauf, dann weiss der Leser dieses Forums ja zumindest, auf was er achten sollte und auch, dass es da
"tückische" K30/K50 geben kann, z.B. wenn jemand Deine Ratschläge bei defekter Blendensteuerung befolgen täte, wo Du m.E. nach eine klare Anleitung zum "in die Irreführen" gibst.
Ich kenne einige User (weltweit) von "mit weissem Solenoid reparierten" K30 wie K50, deren Pentaxe bestes funktionieren.
Ich kenne keinen User (weltweit), der mit dieser Reparatur Methode einen weiteren Ausfall der Blendensteuerung erlebt hat.
Natürlich ist das keine Garantie auf Unsterblichkeit

... hat ja auch niemand behauptet
